Bad Essen/Stemwede. Bei einem 19-jährigen Mann aus der Gemeinde Stemwede hat die Polizei bei einer Verkehrskontrolle in Bad Essen (Landkreis Osnabrück) neben Drogen und Waffen auch unerlaubten Sprengstoff gefunden. Auf den jungen Mann kommen nun mehrere Strafanzeigen zu, wie die Polizei Osnabrück mitteilt.
Anwohner im Bereich einer Textilverwertungsfirma an der Diademstraße in Bad Essen-Wittlage hatten den Angaben der Polizei zufolge am verganegnen Samstag (10. Dezember) gegen 21 Uhr Knall- und Böllergeräusche wahrgenommen. Eine Funkstreife kontrollierte wenig später dort einen Toyota RAV4. Im Inneren des Fahrzeugs stießen die Beamten auf reichlich Zubehör für Drogenkonsum, außerdem roch es nach Marihuana.
Reichlich Zubehör für Drogenkonsum
Die drei Insassen des Toyota wurden daraufhin untersucht, zwei von ihnen wurden sofort wieder entlassen. Bei dem Fahrzeugführer, einem 19-Jährigen aus Stemwede, stießen die Beamten gleich auf mehrere verdächtige Gegenstände.
Dazu zählten unter anderem rund 3.000 Euro Bargeld in „szenetypischer Stückelung“, was laut Polizei auf den Handel mit Betäubungsmitteln hindeutet, außerdem Amphetamin und Ecstasy in Tablettenform und Marihuana.
3.000 Euro in "szenetypischer Stückelung"
Dazu befanden sich zwei Mobiltelefone sowie Zubehör und Verpackungsmaterial für den Handel mit Betäubungsmitteln im Wagen. Eine Schreckschusspistole inklusive Munition wurde ebenso von den Beamten entdeckt wie ein unzulässiger Böller, Messer, ein Teleskopschlagstock sowie Reizstoffpatronen.
Der 19-Jährige gab zu, dass ihm das Geld gehöre, zu den aufgefundenen Gegenständen machte er laut Polizei widersprüchliche Angaben. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ordnete die Sicherstellung der Gegenstände, des Toyotas und des Bargeldes an, außerdem eine nächtliche Wohnungsdurchsuchung bei dem 19-Jährigen in Stemwede.