0
Nebel in Sachen Windkraft: Die Nutzung der Windenergie ist in Stemwede umstritten - zumindest wenn es um neue Windräder geht. - © Foto: Joern Spreen-Ledebur
Nebel in Sachen Windkraft: Die Nutzung der Windenergie ist in Stemwede umstritten - zumindest wenn es um neue Windräder geht. | © Foto: Joern Spreen-Ledebur

Stemwede Windräder-Streit: Grundstückseigentümer fühlen sich unter Druck gesetzt

Rechtsstreit: Stemwedes Bürgermeister hält der Enertrag AG vor, sich in "aggressiver Weise" Pachtverträge für potenzielle Flächen sichern zu wollen, und rät zu einer sorgfältigen Prüfung

17.10.2018 , 18:06 Uhr

Stemwede. Wie mehrfach berichtet, geht die Enertrag AG vor dem Oberverwaltungsgericht Münster gegen den Flächennutzungsplan der Gemeinde Stemwede zur Windenergie-Nutzung vor. Zur aktuellen Situation des Klageverfahrens und zum aktuellen Verhalten der Enertrag Aktiengesellschaft erklärt Stemwedes Bürgermeister Kai Abruszat:

Newsletter abonnieren

Newsletter Lübbecker Land

Im Lübbecker Land sind wir für Sie ganz nah dran an den Themen, die Sie interessieren. Aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten, wichtige Infos. Das alles senden wir Ihnen zwei Mal in der Woche, immer am Dienstag und am Donnerstag, in unserem Newsletter zu.

Wunderbar. Fast geschafft!