Rahden

Marlies Uphoff ist die aktivste Sportlerin

Gesundheits- und Reha-Sportverein Rahden hielt Rückblick und Ausschau

Karl-Heinz Langhorst und Sieglinde Goldstein (vorne, v. l.), Friedrich Döpke, Norbert Steiner, Monika Slowik, Birte Kröger, Irmgard Helmerking (2. Kassenwartin), Margot Petersen, Marlies Uphoff und Willi Goldstein (stehend, v. l.). | © FOTO:KLAUS FRENSING

16.03.2013 | 16.03.2013, 13:00

Rahden (KF). Viele Aktivitäten und zahlreiche sportliche Erfolge bestimmten das vergangene Jahr im Gesundheits- und Reha-Sportverein Rahden. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Norbert Steiner ließen Schriftführerin Monika Slowik und die 2. Vorsitzende Sieglinde Goldstein zu Beginn der Jahreshauptversammlung das Jahr Revue passieren.

Ausflüge, Fahrten und Wanderungen prägten die geselligen Aktivitäten des Vereins, so Monika Slowik. Der Höhepunkt war die Weihnachtsfeier mit der Ehrung von 29 treuen Mitgliedern. Jedoch ist die Zahl der Mitglieder im vergangenen Jahr um elf gesunken, so dass derzeit 261 Frauen und Männer dem Verein angehören.

Den Rückblick auf das Sportjahr hielt Sieglinde Goldstein. Sie zeigte sich sowohl mit der Beteiligung an den einzelnen Gruppen wie den erzielten Erfolgen zufrieden. Als aktivste Sportlerin wurde Marlies Uphoff mit 67 Einsätzen, als erfolgreichster Sportler Willi Goldstein, der im Kegeln auf Bezirksebene glänzte, mit Ehrenteller und Blumen ausgezeichnet.

Information

Termine

Auch 2013 wird für die Mitglieder des Gesundheits-und Rehasportvereins Rahden ein ereignisreiches Jahr. Folgende Termine wurden bereits bekannt gegeben:
  • Sonntag, 23. Juni: Radwanderung;
  • Samstag, 13.Juli: Tagesausflug nach Bremerhaven;
  • Donnerstag, 10.Oktober: Seniorenfeier;
  • Mittwoch, 11.Dezember: Weihnachtsfeier. (KF)

Geehrt wurden auch zwei langjährige Vorstandsmitglieder, die nicht mehr zur Wahl antraten. Der 1. Kassierer Karl-Heinz Langhorst, der acht Jahre lang die Finanzen des Vereins geführt hatte, gab ebenso sein Amt auf wie Sieglinde Goldstein, die 20 Jahre lang Frauenwartin war. Norbert Steiner dankte beiden verdienten Vorstandsmitgliedern für ihr jahrelanges Engagement und überreichte einen großen Präsentkorb.

Sieglinde Goldstein bleibt dem Verein aber als 2. Vorsitzende erhalten. Nachfolgerin von Karl-Heinz Langhorst wurde Margot Petersen. Zudem konnte das bisher vakante Amt der 2. Schriftführerin mit Birte Kröger wieder besetzt werden. Das Amt der Frauenwartin wird künftig entfallen. Bestätigt wurden neben Sieglinde Goldstein die 1. Schriftführerin Monika Slowik, die Gerätewarte Helmut Uphoff und Günter Brune sowie Chronist Friedel Döpke.