Rahden. Die freiwillige Feuerwehr Rahden musste zu einem Auto-Brand ausrücken. Der Motorraum eines Wagens war in Brand geraten. Wie Mark Ruhnau, Leiter der Feuerwehr Rahden, auf Anfrage mitteilt, wurde niemand verletzt.
Am Montag gegen 17.51 Uhr wurde der Löschzug Rahden zu dem Fahrzeugbrand in der Lübbecker Straße alarmiert, wie die Feuerwehr auf ihrer Facebook-Seite mitteilt. Im Einsatzbericht heißt es, dass die Anwohner bereits angefangen hatten mit Feuerlöscher und Gartenschlauch das Auto zu löschen.
Nach Eintreffen der Feuerwehr hatte dann ein Trupp unter Atemschutz den Rest des Feuers gelöscht. Laut Meldung wurde anschließend das Fahrzeug zur Sicherheit auf eventuelle noch versteckte Glutnester mittels Wärmebildkamera abgesucht. Nach ersten Erkenntnissen war der Motorraum des Fahrzeugs in Brand geraten. Zur genauen Ursache konnten weder Feuerwehr noch Polizei bisher Auskunft geben.
Nach rund einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Laut Polizei stand der Verkehr für die Zeit des Einsatzes auf der Lübbecker Straße still. Das Auto wurde nach der Löschung abgeschleppt.