Rahden-Kleinendorf (nw/-sl-). Zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier trafen sich jetzt die Kleinendorfer Altgardisten im Schützenhaus. Altgardisten-Major Willi Schmidt freute sich über ein volles Haus - und das trotz der Baustelle auf der Lemförder Straße und den damit verbundenen Schwierigkeiten, das Schützenhaus Kleinendorf zu erreichen.
Schmidt begrüßte besonders das Vize-Königspaar Joachim und Birgit Hilker, den Vereinsvorsitzenden Hermann Buchholz mit seinen Vorstandsmitgliedern sowie Ortsvorsteherin Ulla Thielemann. Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken mit leckerem Kuchen vom Café Creativ wurden den ältesten Teilnehmern der Adventsfeier, Marianne Detering und Wilhelm Schlottmann, von Willi Schmidt kleine Präsente überreicht. Ulla Thielemann, Gabi Hagemann und Annelie Bollhorst berichteten den Besuchern über ihren Besuch auf einer Schönheitsfarm. Auch die weiteren vorweihnachtlichen Geschichten von Ulla Thielemann und Gabi Hagemann ließen die Gäste schmunzeln.
Für Musik sorgte der Spielmannszug Kleinendorf. Wie immer luden die Musiker zum Mitsingen ein. Mit den vielen liebevoll vorbereiteten Beiträgen und vielen Gesprächen in geselliger Runde verging der Nachmittag schnell. Bevor sich die Altgardisten auf den Heimweg begaben, überreichten Willi Schmidt und Günter Bollhorst kleine Aufmerksamkeiten an alle über 80-Jährigen.
Schmidt dankte den Vorstandsdamen für Kaffee und Kuchen, den Mitgliedern des Vorstandes für die Bewirtung sowie dem Spielmannszug und Ulla Thielemann, Gabi Hagemann und Annelie Bollhorst für die Beiträge.
Als nächster wichtiger Termin steht für die Kleinendorfer Altgardisten die Jahresversammlung am 8. Januar im Gasthaus am Museumshof mit einigen Neuwahlen auf dem Terminkalender.