Pr. Oldendorf. Dirk Wickemeyer ist stolz, denn der Hof der Familie Wickemeyer ist in die Imagekampagne der Landwirtschaftskammer NRW aufgenommen worden. "Unser Ziel war es immer, traditionell und modern zu arbeiten, aber wir wollten uns abgrenzen, denn wir setzen auf Klasse," erzählt der Obstbauer.
"Das Gute und Besondere kommt von den Hofläden in der Nähe," findet Margitta Uhlig von der Landwirtschaftskammer NRW. Mit der Kampagne "Unsere Hofläden" will die Kammer die Verbraucher auf die Höfe in der Regionen locken. Die Schlemmerkarten des Landservice sind in den beteiligten Hofläden zu finden. Die Karten mit 14 verschiedenen Produkten enthalten Einmach- und Rezept-Tipps sowie Informationen zu dem jeweiligen Produkt. Es geht um Inhaltsstoffe, Kalorien, Nachhaltigkeit für Körper und Seele. "Den Duft und den Geschmack landfrischer Produkte mit allen Sinnen genießen" lautet der Slogan der Aktion "Hofschätze".
"Wir wünschen uns, dass auch junge Frauen wieder den Reiz des Einkochens und Zubereitens entdecken und Lust am Ausprobieren finden," sagte Uhlig gestern bei einer Präsentation der Kampagne in Pr. Oldendorf.
Auf dem Hof Wickemeyer werden auf neun Hektar 26 verschiedene Apfelsorten angebaut. Acht verschiedene Birnensorten, Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Pflaumen und Zwetschen zählen ebenfalls zu ihren Produkten. Mit vier festangestellten Mitarbeitern, einigen Aushilfen und Erntehelfern ernten sie das Obst und verarbeiten es in der hauseigener Küche zu über 50 verschiedenen Marmeladen, Likören, Kuchen und süß-sauren Spezialitäten nach alten Familienrezepten.