Nachruf

Abschied in Preußisch Oldendorf: Stadt trauert um Rainer Rössger

Der langjährige Ratsherr und ehemalige stellvertretende Bürgermeister starb im Alter von 78 Jahren. Preußisch Oldendorf und seine Menschen lagen ihm immer am Herzen.

Rainer Rössger ist mit 78 Jahren gestorben. | © CDU Preußisch Oldendorf

Sandra Spieker
23.10.2024 | 23.10.2024, 14:48

Preußisch Oldendorf. Das Ehrenamt, das war für ihn Ehrensache. Rainer Rössger, langjähriges Ratsmitglied und ehemaliger stellvertretender Bürgermeister der Stadt Preußisch Oldendorf, ist am 14. Oktober im Alter von 78 Jahren verstorben. Preußisch Oldendorf trauert um einen Kommunalpolitiker mit viel Herzblut, der sich über Jahrzehnte für seine Stadt eingesetzt hat.

Rainer Rössger hatte nach dem Realschulabschluss Industriekaufmann bei den Rabe-Werken gelernt, dann viele Jahre im benachbarten Bad Essen bei Kesseböhmer gearbeitet, dort den Fuhrpark aufgebaut, seinen Betriebswirt gemacht und lange Jahre als Geschäftsführer der Speditionssparte gearbeitet, bis zu seinem Ruhestand.

Das Ehrenamt gehörte für ihn immer dazu. So lange wie er war wohl kaum jemand kommunalpolitisch in Preußisch Oldendorf tätig: Rainer Rössger gehörte von September 1989 bis November 2020 ununterbrochen dem Rat der Stadt Preußisch Oldendorf an. Zuvor war der Christdemokrat seit dem Jahr 1984 als sachkundiger Bürger in einer Vielzahl von Ausschüssen und Gremien vertreten. Von November 1994 bis November 2020 war er zudem stellvertretender Bürgermeister der Stadt Preußisch Oldendorf. Innerhalb dieser Zeit war er von Dezember 2009 bis Juni 2014 zweiter stellvertretender Bürgermeister.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Minden-Lübbecke, OWL und der Welt.

Bis zu seinem Ausscheiden aus dem Rat im November 2020 hat er die Stadt Preußisch Oldendorf in einer Vielzahl von Gremien vertreten. „Er hat seine vielfältigen kommunalpolitischen Aufgaben außergewöhnlich engagiert wahrgenommen und sich für die Belange der Stadt Preußisch Oldendorf mit nachhaltigem Erfolg eingesetzt“, heißt es aus der Stadtverwaltung.

Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr

Fast 40 Jahre sind eine lange Zeit: Ob mit Wilhelm Bettenbrock, Hartmann Wünsch, Anke Korsmeier-Pawlitzky, Jost Egen oder Marko Steiner, er habe das Ehrenamt immer gerne gemacht, sagte er damals rückblickend.

Doch das langjährige kommunalpolitische Engagement war nicht das einzige: Bis zum Jahr 1975 war Rainer Rössger zudem aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Preußisch Oldendorf. In seiner Freizeit ging er gerne mit seiner Frau Martha auf Reisen.

Rainer Rössger wird nicht nur den Preußisch Oldendorfern als engagierter Kommunalpolitiker in Erinnerung bleiben, dem die Stadt und ihre Menschen am Herzen lagen. Er wurde am Dienstag, 22. Oktober, auf dem Friedhof in Preußisch Oldendorf zur letzten Ruhe geleitet.