13.11.2018 | 14.11.2018, 10:46
Bad Essen
Bürgerentscheid: 57 Prozent votierten gegen den Erhalt des Gebäudes am Mittellandkanal
Bad Essen (sap). Die Bürger der Nachbargemeinde haben entschieden: Der alte Kornspeicher am Mittellandkanal in Bad Essen soll abgerissen werden.
Das Ergebnis des Bürgerentscheids vom Sonntag ist deutlich: Von insgesamt 12.438 stimmberechtigten Bürgern au der Gemeinde Bad Essen stimmten 5.710 ab. 3.262 (57,5 Prozent) votierten mit "Nein", wollten also den Abriss. 2.411 (42,5 Prozent) stimmten mit "Ja" für den Erhalt des rund 80 Jahre alten Speichers.
2.488 (20 Prozent) war zudem die erforderliche Mindestzahl an Stimmen für einen Erhalt gewesen. Lediglich in den Wahlbezirken Hüsede, Büscherheide und Wittlage - insgesamt gab es 18 - hatten die Speicherbefürworter eine (knappe) Mehrheit. Die Wahlbeteiligung lag bei 45,9 Prozent.
Wie bereits berichtet, wurde im Januar nach mehreren Rückzügen anderer Investoren in den vergangenen Jahren der Kaufvertrag für den Speicher zwischen der Gemeinde Bad Essen und dem Investor vollständig rückabgewickelt.
Im März votierte der Bad Essener Gemeinderat mit 17 gegen 15 Stimmen für den Abriss des Gebäudes. Daraufhin wurde im Sommer über ein Bürgerbegehren der erste Bürgerentscheid in der Geschichte der Gemeinde herbeigeführt. Nach dem Abriss, der Anfang des kommenden Jahres stattfinden könnte, steht nun die Beratung über zukünftige Nutzungskonzepte.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.