Pr. Oldendorf

UEB stellt Kandidaten auf

Neue Wählergruppe benennt Bewerber für acht Wahlbezirke / 18 auf Reserveliste

26.03.2014 | 26.03.2014, 12:50
Wilhelm Wilking, Norbert Latzel, Hartmut Niemeyer, Bernd Lömker, Cerryg Forward, Lisa Klingenhagen, Holger Petersmann und Werner Kaiser (v. l.). - © FOTO: SPIEKER
Wilhelm Wilking, Norbert Latzel, Hartmut Niemeyer, Bernd Lömker, Cerryg Forward, Lisa Klingenhagen, Holger Petersmann und Werner Kaiser (v. l.). | © FOTO: SPIEKER

Pr. Oldendorf. Sie wollen mehr Transparenz und Bürgernähe. Sie wollen keine Partei sein und auch nicht bei der nächsten Europawahl antreten, wie Bernd Lömker scherzhaft formulierte. In Pr. Oldendorf hat sich die Wählergruppe UEB - kurz für: unabhängig, engagiert, bürgernah - gegründet (die NW berichtete). Sie hat nun ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 25. Mai aufgestellt.

Das Besondere an der UEB: Sie tritt nur in acht von den insgesamt 13 Pr. Oldendorfer Wahlbezirken an. "Dabei hätten wir Bewerber für alle Wahlbezirke", erklärt Bernd Lömker, Gründer der UEB. Aber es sollen nur Kandidaten für den Bezirk antreten, in dem sie auch wohnen. "Das war uns ganz wichtig." Deshalb seien auch relativ viele Bewerber auf der Reserveliste.

Lömker und Wilhelm Wilking, der ebenfalls der UEB angehört, sitzen derzeit als unabhängige Einzelbewerber im Stadtrat. Sie bildeten eine Fraktion und konnten so auch sachkundige Bürger für die Ausschüsse benennen. Zur Wahl 2014 wollten sie anders auftreten, aber auf gar keinen Fall in eine Partei eintreten, sagt Lömker. Oft hätten Bürger die beiden angesprochen und gefragt, ob sie sich nicht für bestimmte Dinge einsetzen könnten. "Warum sprichst Du das nicht selbst an?", habe er dann entgegnet. So hätten sich mit der Zeit viele engagierte Bürger zusammengefunden, die alle in der Politik mitmischen wollten. "Irgendwann sind dann aus zwei acht Kandidaten geworden." Eigentlich wollte Mitstreiter Wilhelm Wilking mit 73 Jahren auch nicht wieder antreten, wie er erklärte. Nun will er es doch noch einmal wissen.

Transparenz ist ein großes Thema für die UEB . Es gebe viele Bereiche, in denen man Entscheidungen schlucken müsse, so Lömker, aber nicht in der Kommunalpolitik - und schon gar nicht, wenn es den Bürger direkt betreffe. "Wir wollen mehr Bürgerbeteiligung, wollen, dass vorher mit den Menschen gesprochen, nicht erst hinterher das Ergebnis verkündet wird", sagt er und nannte das Beispiel Jahnstraße. Man könne den Bürgern durchaus mehr Mut zu Veränderungen zutrauen, auch wenn es ihnen ans Geld gehe.

Sowohl von der Altersstruktur als auch von den vertretenen Berufen sei die UEB gut aufgestellt. Die jüngste Kandidatin ist Lisa Klingenhagen mit 20 Jahren. "Wir bündeln viele Kompetenzen, das jugendliche Alter ist eine davon", so Lömker.

Die Kandidaten für die acht Wahlbezirke sind folgende:

Pr. Oldendorf-Süd: Norbert Latzel; Pr. Oldendorf-West: Werner Kaiser; Getmold-Schröttinghausen: Hartmut Niemeyer; Bad Holzhausen-Nord: Lisa Klingenhagen; Bad Holzhausen-West: Cerryg Forward; Bad Holzhausen-Süd: Bernd Lömker; Börninghausen-Ost: Holger Petersmann; Börninghausen-West: Wilhelm Wilking.

Auf der Reserveliste stehen: 1. Bernd Lömker, 2. Wilhelm Wilking, 3. Holger Petersmann, 4. Lisa Klingenhagen, 5. Norbert Latzel, 6. Cerryg Forward, 7. Werner Kaiser, 8. Hartmut Niemeyer, 9. Michael Schlüter, 10. Elke Klingenhagen, 11. Roland Westermann, 12. Uwe Klingenhagen, 13. Ira Harmsen, 14. Uwe Stork, 15. Martin Sand, 16. Wilhelm Meier, 17. Astrid Vogel, 18. Wilhelm Linnenlücke.