Porta Westfalica

Feuerwehr Porta Westfalica löscht brennenden Transporter auf A2

Während der Fahrt bricht ein Feuer im Auto aus. Sofort handelt der Fahrer und stoppt auf der A2.

Mitten in der Nacht muss die Feuerwehr mit Atemschutz gegen das Feuer vorgehen. | © Feuerwehr Porta Westfalica

23.08.2020 | 23.08.2020, 10:42

Porta Westfalica. Vermutlich ein technischer Defekt führte in der Nacht zu Sonntag auf der A2 zu einem Einsatz der Feuerwehr Porta Westfalica. Kurz vor der Landesgrenze zu Niedersachsen in Fahrtrichtung Hannover, bemerkten die Insassen eines Toyota-Transporters Rauch und Feuer aus dem Motorbereich des Fahrzeuges, berichtet ein Sprecher der Feuerwehr.

Sie stoppten das Fahrzeug und konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Die um 1.40 Uhr alarmierten Einsatzkräfte bestehend aus Feuerwehrangehörige der Löschgruppen Holtrup-Vennebeck-Costedt und der hauptamtlichen Wache waren nach kurzer Zeit am Einsatzort. Unter Atemschutz gingen die Trupps im Schnellangriff gegen die Flammen vor.

Wärmebildkamera im Einsatz

Der Brand war nach kurzer Zeit unter Kontrolle. Mit einer Wärmebildkamera wurde nach Glutnestern gesucht und diese dann abgelöscht. Es konnte jedoch nicht verhindert werden, dass das Fahrzeug durch das Feuer stark beschädigt wurde.

Nachalarmierte Einsatzkräfte aus der Löscheinheit Veltheim- Möllbergen brauchten nicht mehr eingreifen. Gegen 3 Uhr war der Einsatz für die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr beendet.