Petershagen. Am späteren Dienstagabend haben zwei unbekannte Männer ein Seniorenpaar (80, 87) in deren Haus überfallen und mit einer Schusswaffe bedroht. Neben dem Überfall in Heimsen mussten die Beamten innerhalb weniger Stunden in Petershagen außerdem drei Einbrüche und einen Einbruchsversuch zwischen Montag und Dienstag aufnehmen, berichtet ein Polizeisprecher.
Gegen 22 Uhr klingelten die Unbekannten Männer am Dienstagabend am Wohnhaus des landwirtschaftlichen Anwesens in der Straße "Bössel" und gaben sich als Paketboten aus. Als die 80-jährige Bewohnerin daraufhin vorsichtig die Haustür einen Spalt weit öffnete, schlug einer der Täter gegen die Tür, sodass die sich darin befindliche Glasscheibe zu Bruch ging.
Anschließend drang das Duo in das Gebäude ein und bedrohte die Frau und ihren Ehemann mit einer Schusswaffe. Nachdem die Räume durchwühlt wurden, entfernten sich die Räuber mit Bargeld und Geldbörsen. Eine eingeleitete Fahndung der alarmierten Polizei mit Hilfe von Unterstützungskräften aus Niedersachsen führte zu keinem Ergebnis.
Täterbeschreibung
Die beiden Männer werden wie folgt beschrieben: Der erste Täter ist etwa 1,65 Meter groß, er trug eine über das Gesicht gezogene dunkle Wollmütze mit Sichtschlitz, eine dunkle Hose und einen dunklen Parka möglicherweise der Marke Wellensteyn.
Der zweite Täter ist etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß und schlank. Er war mit einem Tuch maskiert und trug eine blaue verwaschene Jeans und Stoffhandschuhe. Beide Männer sprachen hochdeutsch. Die Ermittler schließen nicht aus, dass weitere Personen an dem Überfall beteiligt waren. Möglicherweise befanden sich diese in der Nähe vom Tatort und standen Schmiere.
Am Dienstag registrierte die Polizei außerdem einen Einbruchsversuch und zwei Einbrüche in den Ortsteilen Quetzen und Lahde. Während in der Nacht zu Dienstag um 1.10 Uhr zwei Unbekannte in der Schweidnitzer Straße offenbar von einer Alarmsirene und Licht vertrieben wurden, gelangten Täter in der Straße "Dingbreite" zwischen Montag, 20.30 Uhr bis Dienstag, 7.15 Uhr in einen Betrieb. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten die Täter dort eine geringe Bargeldsumme.
Überprüfung von Zusammenhängen der Taten
Zu ähnlicher Zeit, Montag, 20.45 Uhr bis Dienstag, 7 Uhr, verschafften sich Täter gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Quetzer Heide. Ob Wertgegenstände entwendet wurden, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Das gilt auch für die Überprüfung von Zusammenhängen der Taten.
Beobachtungen rund um die Tatorte sowie Hinweise zu den Tätern, deren mutmaßlichen Komplizen oder möglicherweise benutzten Fahrzeugen bitte an die Kripo Minden unter Telefon (0571) 88 66 0.