Minden-Lübbecke. Friedlich feiernde Menschen und wenig randalierende Betrunkene: Das Geschehen rund um den sogenannten Vatertag bescherte den Polizeibeamten in Minden-Lübbecke einen im Vergleich zu den vergangenen Jahren ruhigen Tag. Erst ab den Nachmittagsstunden mussten die Beamten vermehrt zu Einsätzen ausrücken, bilanziert die Polizei Minden-Lübbecke am Freitag.
Zu größeren Ansammlungen hauptsächlich friedlich feiernder Menschen kam es in Minden, Bad Oeynhausen, Espelkamp und Petershagen. Im Laufe des Tages wurden kreisweit insgesamt lediglich 32 vatertagsbedingte Einsätze von der Polizei dokumentiert - darunter einige wenige körperliche Auseinandersetzungen. Acht Personen wurden in Polizeigewahrsam genommen, sechs Menschen erhielten Platzverweise. Zwei stark Betrunkene brauchten medizinische Hilfe und wurden wegen Alkoholvergiftungen in Krankenhäuser eingeliefert.
Stark frequentiert war zudem Kanzlers Weide in Minden mit rund 700 bis 800 Feiernden. Weniger Menschen trafen sich am Badesee in Lahde, nach Schätzungen der Polizei zwischen 200 und 300 Menschen. Beim Hafenfest in Espelkamp seien rund 300 Besucherinnen und Besucher vor Ort gewesen.
Vatertagsbilanz in Bad Oeynhausen: Scherben, Müll und Unrat: Stadtwerke räumen nach Vatertagssause auf
Minden
In Minden beleidigte ein 19-Jähriger zuerst einen Polizisten und spuckte dann gegen einen Streifenwagen. Er erhielt daraufhin eine Anzeige. Am Badesee Lahde wollte eine Person einen Platzverweis nicht befolgen und wurde deshalb in Polizeigewahrsam genommen und nach Minden gebracht. Auf der Wache wurden dann falsche Personalien angegeben, die prompt mit einer Anzeige wegen Ordnungswidrigkeit geahndet wurde, teilt die Polizei mit.
Lübbecke
Am Mittellandkanal in Lübbecke kam es zwischen Mitgliedern zweier Personengruppen zu einer verbalen Auseinandersetzung, die in einer Schlägerei endete. Am späteren Abend trafen die Gruppen an einer Wohnanschrift erneut aufeinander. Drei Männer wurden dabei verletzt. An der Kanalbrücke im Heuweg in Espelkamp versammelten sich am Abend ebenfalls zahlreiche Menschen. Darunter auch zwei mehrköpfige Personengruppen, die in Streit gerieten. Dabei erlitten zwei Beteiligte ebenfalls leichte Blessuren.
In Lübbecke wählte eine hilflose Person für den Heimweg nach der Vatertagssause die Bahngleise. Die Einsatzkräfte konnten die Situation entschärfen und die Person sicher nach Hause bringen, teilt die Kreispolizei mit.
Espelkamp
Bereits am Nachmittag war es zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen im Zusammenhang mit dem Vatertagsgeschehen gekommen. Ein 62-jähriger Radler hatte in Espelkamp auf der Verbindungsstraße zwischen Bruchwiesen und Neustadtstraße eine Personengruppe passieren wollen, als aus dieser ein 30-Jähriger heraustrat - es kam zum Zusammenstoß der beiden Männer. Beide Beteiligte wurden leicht verletzt, wollten aber selber einen Arzt aufsuchen.