Minden/Porta Westfalica. Während eines mehrstündigen Einsatzes durch Polizeibeamte der Mindener Polizeiwache und des Verkehrsdienstes, wurden am Freitag, 19. März, rund 800 Fahrzeuge überprüft. Die Bilanz: 77 Verwarngelder, 17 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen, drei sichergestellte Fahrzeuge und mehrere Strafanzeigen für einen flüchtigen 21-jährigen Opelfahrer aus Bad Oeynhausen.
Die Einsatzkräfte hielten den Autofahrer abends in der Nähe der Kreuzung Portastraße/Wittekindallee an. Wegen des Verdachts, der Mann könnte Betäubungsmittel genommen haben, forderten ihn die Beamten auf, zu einer weiteren Überprüfung auf den angrenzenden Parkplatz des Straßenverkehrsamts zu fahren. Der Fahrer nutzte die Gelegenheit um plötzlich Gas zu geben und versuchte, mit hoher Geschwindigkeit der Situation zu entkommen. Dabei missachtete der Fahrer nicht nur die Anhaltesignale des Streifenwagens, der ihm mit Blaulicht und Martinshorn folgte, sondern auch mehrere rote Ampeln.
Nach einer längeren Verfolgung konnte der Fahrer gestoppt werden
In der Kreuzung Kaiserstraße/Hausberger Straße kam es so beinahe zu einem Zusammenstoß mit dem Auto eines bislang unbekannten Fahrers. Ähnliches geschah, als dem Opel an der Einmündung zur Kurfürstenstraße ein hinzugezogener Streifenwagen entgegenfuhr. Nur durch ein Ausweichmanöver der Polizisten, konnte ein Zusammenstoß vermieden werden. Daraufhin gelang es den Polizisten das nun langsamer werdende Auto anzuhalten, bevor man den Bad Oeynhausener auf die Wache Minden brachte.
Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Außerdem stellten die Beamten Führerschein und Auto des Fahrers sicher. Den Bad Oeynhausener erwartet nun ein umfangreiches Strafverfahren. Der unbekannte Fahrer der nur knapp einem Zusammenstoß entkam, wird gebeten, sich als Zeuge unter der Telefonnummer (0571) 88660 zu melden.
Auch bei zwei weiteren Fahrzeugführern (40 und 21 Jahre alt) wurden wegen mutmaßlichen Drogenkonsums Blutproben entnommen. Ebenfalls wenig vorbildlich zeigte sich ein Autofahrer bei einer Radarmessung auf der Portastraße. Er wurde mit Tempo 79 bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 50 km/h geblitzt. Zudem rückte der 32-jährige Fahrer eines leeren Busses in den Fokus der Polizei. Die Beamten hatten auf der Ringstraße in Richtung Birne beobachtet, dass der Mann zwei Mal rote Ampeln missachtet hatte. Nach Angaben der Polizei zeigte sich der Fahrer überrascht und sagte, das er die Ampeln nicht wahrgenommen habe. Auch er erhält eine Anzeige.