Lübbecke (hgm). Passanten in der City wurden als Erste aufmerksam, als jetzt in Lübbecke ein Team des Fernsehsenders SAT 1 zu Gast war. Grund des Besuchs war die Produktion eines Beitrags für das tägliche SAT1-Magazin.
Thema der Produktion ist ein Ausblick auf die Endrunde der Deutschen Monopoly-Meisterschaft am 17./18. April in Frankfurt und die Vorstellung der ostwestfälischen Kandidaten. Um die Berufe der Akteure im Film darzustellen, drehte das Team auch vor der Sparkasse in Lübbecke und dem Finanzamt in Herford.
Hauptdrehort war jedoch das Fachgeschäft Lorenz in Lübbecke. Hier kehrte der erfolgreichste deutsche Monopolyclub an den Ursprung seiner Geschichte zurück. "Ich habe im Archiv gestöbert und ganz alte Bilder und Ergebnisunterlagen gefunden", erzählte Geschäftsinhaberin Uta Bracke, die Fotos von den Westfälischen Monopoly-Meisterschaften in Lübbecke zeigten. Wie Club-Spielleiter Thomas Klemme aus Herford erläuterte, sei der Ursprung des Clubs ein Vorturnier zur Deutschen Meisterschaft 1988 im Spielwarengeschäft Lorenz gewesen. Der ostwestfälische Monopoly-Club wurde im Anschluss an die nächste Deutsche Meisterschaft 1992 gegründet. 1993 wurde die 1.
Westfalenmeisterschaft in Lübbecke ausgetragen. SAT 1 führte auch Interviews mit Uta Bracke und Linda Schleef aus Vlotho, der derzeit ranghöchsten westfälische Spielerin. Ein konkreter Sendetermin ist nicht bekannt.