Lübbecke (nw). Die Mediothek Lübbecke lädt zu einem besonderen Leckerbissen literarischer Kleinkunst ein. Am Freitag, 22. Februar, 19.30 Uhr inszeniert Klaus Adam, Regisseur, Schauspieler und Erzähler, Goethes "Faust" in einem Schauspielsolo.
In seinem Einmanntheater ist es Klaus Adams Hauptanliegen, die eigentliche Geschichte transparent und verständlich darzustellen. Natürlich nicht ohne gleichzeitig zu versuchen, dem Werk Goethes gerecht zu werden. Klaus Adams theatralische Erzählung ist durchsetzt mit den wichtigsten Szenen und Monologen aus Goethes dramatischer Dichtung. Allerdings versucht er, eine möglichst unterhaltsame Darstellungsweise zu kreieren, die es auch einem nicht besonders geübten Publikum ermöglicht, einen direkten Zugang zu dem deutschen Drama zu finden.
Die Geschichte beginnt mit einem Vorspiel: Wir sind in den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat. Damals traf sich der liebe Gott ab und zu mit dem Teufel, um mit ihm über Gott und die Welt zu plaudern. Sie kommen auf den Doktor Heinrich Faust zu sprechen, einem vereinsamten, frustrierten Arzt und Wissenschaftler, der Wissen und Erkenntnis verflucht und alles hinter sich lassen will.
Der Teufel bietet dem lieben Gott eine Wette an: "Was wettet ihr? Den sollt ihr verlieren, wenn ihr mir die Erlaubnis gebt, ihn meine Straße sacht zu führen, solange er auf dieser, unsrer Erde lebt." Der liebe Gott schlägt ein. Und schon nimmt Fausts Schicksal seinen Lauf.
Klaus Adam ist geboren und aufgewachsen in Göttingen. Er studierte Regie und Schauspiel und hatte zahlreiche Theaterengagements.
Der Eintritt kostet fünf Euro.