PR. OLDENDORF

"Tote Hosen" zum Abschied

Schülerinnen und Schüler aus den 10. Klassen verlassen Realschule

Grund zur Freude | © FOTO: PESCHT

27.06.2012 | 22.10.2019, 10:23
Pr. Oldendorf. Mit dem Lied "An Tagen wie diesen" von den "Toten Hosen" verließen 66 Schüler der Städtischen Realschule Pr. Oldendorf in der vergangenen Woche "ihre" Schule. Zu der feierlichen Verabschiedung der Realschüler in der Aula der Hauptschule waren nicht nur die Zehntklässler eingeladen, sondern auch deren Eltern und Ehrengäste.

Eingeleitet wurde die feierliche Verabschiedung mit dem Klaviervortrag von Liane Schwab und Mark Oks, die beide ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellten
Der erste Höhepunkt für die Schüler bedeutete die Verleihung des "Social Award" für die Abschlussklassen 2011 durch die Volksbank. Überreicht wurde der mit 100 Euro dotierte Preis von Dirk Titkemeier an Markus Rautenberg für sein Engagement in der Schule als SV-Vertreter und seine außerschulische Tätigkeit als Küster der evangelischen Kirche.

Anschließend setzte die 10a den Abend musikalisch fort und besang die "Geile Zeit". An diesem Liedtitel wurde erkennbar, dass den Schülern die vergangene Schulzeit durchaus positiv in Erinnerung bleiben wird. Anschließend machte Ines Hellberg mit dem Song von Silbermond "Wenn die anderen" deutlich, dass dieser Abschluss der Beginn von etwas Neuem ist.

Marco Steiner übermittelte stellvertretend für Bürgermeister Jost Egen, die Glückwünsche der Stadt. Er griff das Motto des Abschlussjahrgangs "Das Niveau verlässt die Schule" auf und wies darauf hin, dass von den 66 Schülern 37 den Qualifikationsvermerk, der zum Besuch des Gymnasiums berechtigt, erhalten haben. Er forderte die Schüler aber auch auf, den gewählten Spruch so zu verstehen, dass sie mit dem, was ihnen vermittelt wurde und zu ihrem Niveau geführt habe, als Botschafter zu vertreten. "Somit ist das Niveau nicht weg, sondern multipliziere sich nach außen."

Nach diesen Grußworten zeigte die Klasse 10c in einem Film, wie sie Schule und Lehrer in der Vergangenheit erlebt hatten. Mit feinem - manchmal auch spitzem - Humor wurden Eigenheiten von Lehrer treffend imitiert, was immer wieder zu Lacherfolgen im Publikum führte.

Sina Helsberg (Klavier), Angelika Neumann (Gitarre) und Maren Kracht(Gesang) zeigten ihre musikalischen Talente mit dem Song "Someone like you". Nach den Abschiedsworten des Schulleiters Reinhold Wöstehoff, in denen er die Schüler dazu aufforderte "ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, nicht andere verantwortlich zu machen und selbstständig zu urteilen", folgte der spannendste Moment: die Übergabe der Zeugnisse.

Gesondert geehrt wurden die Schüler mit den besten Abschlüssen. Insgesamt zwölf Schüler durften sich zu den Jahrgangsbesten zählen. Das waren in diesem Jahr: Baris Aydogdu, Linus Meier, Ilka Wuttke, Sina Helsberg, Judith Kammann, Janina Albrecht, Maria Novakov, Jan Eimertenbrink, Daniel Haering, Vanessa Nierhaus, Annika Redeker, Michele Auding. Auch das SV-Team um Michael Mallach, Katharina Flaming, Anna-Henrike Henke, Markus Rautenberg, Eliano Ferraro, Laurin Gostmann wurde ausgezeichnet.

Mit dem Abschlusslied "An Tagen wie diesen" endete ein Abend, an dem auch die ein oder andere Abschiedsträne vergossen wurde.Die Namen der Schulabgänger
Klasse 10a (Annettte Unshelm): Michèle Dorn, Sarah Haspelmann, Judith Kammann, Lea Kammann, Maren Kracht, Kevin Möhlmeier, Julia Nolte, Lea Olfert, Moritz Pawlitzky, Inga Pollert, Kerstin Rollmann, Pia-Isabell Rullkötter, Patrick Spenst, Yannick Stöhr, Jonas Stork, Daniel Thiessen, Timo Truschkowski, Patrick Vögeding, Celine Wellmann, Eileen Wilkenovering, Ilka Wuttke