Kreis Minden-Lübbecke (eph). Der 42. Internationale Jugendwettbewerb der Volksbanken ist auf Bezirksebene entschieden. Schülerinnen und Schüler aus dem Mühlenkreis bewiesen dabei einmal mehr ihr kreatives Talent: Sie holten 11 Bezirkssiege und 16 Bezirksförderpreise. Nachstehend die Namen der Gewinner aus dem Lübbecker Land.
Gut 9.400 Kinder und Jugendliche von 78 Schulen aus dem gesamten Kreisgebiet hatten sich an dem weltweit größten Kreativwettbewerb (Motto: "Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!") beteiligt.
Rund 800 Ortssiegerbilder aus OWL hatte die in Schloß Holte-Stukenbrock unter der Leitung von Kunsterzieherin Almut Hage (Halle) tagende Bezirksjury zu bewerten.
Dabei wurden in jeder der fünf Altersklassen elf Siegerbilder ermittelt. Diese Arbeiten vertreten die Region beim Landesentscheid in Münster.
Dort winken den Teilnehmern e Geld- und Sachpreise, darunter Kreativaufenthalte in Bayern oder an der Nordsee.
Aus dem Kreis Minden-Lübbecke haben einen Bezirkssieg errungen: Lisa Marie Neumann und Ennie Tiessen (Grundschulverbund Gehlenbeck-Nettelstedt), Joan Gühlke, Lina Holsmölle und Estefania Theiß (Grundschule Neesen), Johannes Braun und Alina Jasmin Hamm (Ostlandschule Espelkamp), Leander Kohley (Ratsgymnasium Minden), Jessica Ranis (Stemweder-Berg-Schule), Imke Topp (Gymnasium Rahden) und Inga Degenhard (Verbundschule Hille).
Die Förderpreise gingen an: Philip Pietsch, Nina Bollmann und Lea Marie Polanec (Grundschulverbund Gehlenbeck-Nettelstedt), Julia Schalaschow und Michelle Steinfeld (Ostlandschule Espelkamp), Nathanael Engelhard (Grundschule Veltheim), Josefine Pätkau, Jan Beckmann und Dominik Albers (Grundschule Neesen), Paul Röthemeyer (Grundschule Schnathorst), Jeny Mülken (Wittekind-Gymnasium Lübbecke), Luca Breder (Ratsgymnasium Minden), Sandra Knost (Söderblom-Gymnasium Espelkamp), Mandy Loheide (Hauptschule Lübbecke), Franziska Sturhahn (Waldschule Espelkamp) und Simon Peters (Realschule Lahde).