Hüllhorst-Oberbauerschaft (HS). Für Blau-Weiß Oberbauerschaft war 2011 ein "traumhaftes Jahr mit großen sportlichen Erfolgen, vielen Großereignissen und Neuerungen", berichtete der Vorsitzende Jochen Kampeter auf der Jahreshauptversammlung im Hotel Kahle Wart.
Neben den gewohnten aber nicht selbstverständlichen internationalen und nationalen Erfolgen der Taekwon-Do- und der Bogensportabteilung, haben die Seniorenfußballer 2011 den lang ersehnten Aufstieg in die Kreisliga A geschafft, und auch der Breitensport konnte ausgebaut werden. Der neu geschaffene Sponsorenpool, an dem sich fast alle Firmen in und um Oberbauerschaft individuell beteiligen, stelle den Verein auf eine solide finanzielle Grundlage.
Besonders erfreulich sei die Mitgliederentwicklung. Durch einen starken Zulauf von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sei der Trend zum Mitgliederschwund gestoppt worden und die Mitgliederzahl habe sich stabil entwickelt, erklärte Jochen Kampeter. Er hob das starke Engagement der Vereinsmitglieder für gemeinsame Projekte wie den Umbau des Sportlerheims, die Sanierung des Trainingsplatzes, und die Gründung des Sponsorenpools besonders hervor. Mehr als 100 Aktive hätten sich engagiert und damit auch das erste Oberbauerschafter Beach-Soccer-Turnier zu einem sensationellen Erfolg geführt, so dass diese Veranstaltung vom 28. Juni bis 1. Juli bereits einen festen Platz im Terminkalender des Vereins einnimmt.
Dieser umfasst außerdem die Mitgliederversammlung der Dorfgemeinschaft am 14. Februar und die Aktion Saubere Landschaft am 24. März, an der sich der Verein auch in diesem Jahr aktiv beteiligen möchte. Am 22. und 23. September steht das Oberbauerschafter Heimat- und Erntefest an, gefolgt vom Dorfpokalschießen am 3. November und der Nikolausfeier der Dorfgemeinschaft am 6. Dezember .
Wie sehr sich die Vereinsmitglieder für ihren Verein engagieren und mit ihm identifizieren, zeigt auch die Zahl der langjährigen Mitglieder. Mit Tabitha Banaszewski, Martina Buhlmann, Chris English, Torge Feistel, Jana Fischer-Rullkötter, Simone Hartmann, Julian Hartmann, Wilfried Heitmann, Sven Hölscher, Bernd Kleffmann, Jeanette Krawczyk, Jiline Krawczyk, Christian Luscher, Horst Maschmeier, Jonas Oevermann, Helmut Ostermeier, Annette Ostermeier, Katharina Ostermeier, Anna Ostermeier, Uwe Rieger, Jan Phillip Tröller, Gabriele Wiegmann, Luca Johannes Wiegmann und Alexander Wolff wurden insgesamt 24 Mitglieder für 10 Jahre Treue zum Verein geehrt.
Besondere sportliche Erfolge erzielte die Taekwon-Do-Abteilung. Sarah Pörtner, Marlena Scheuermann, Laura Mathews, Louisa Lücking und Lisa Vogelsmeier wurden für diese herausragenden Leistungen vom Verein ausgezeichnet. Auszeichnungen für ihre sportlichen Erfolge erhielten außerdem fünf oberbauerschafter Bogenschützen: Simon Bekemeier (3. Platz DM Halle, Blankbogen, U20), Peter Karpa (2. Platz DM Halle, Blankbogen und 2. Platz DM Bögen ohne Visier, Ü45), Andreas Mark (1. Platz DM Feld/Wald, Blankbogen, Ü45), Tristan Tödtmann (1. Platz DM Bögen ohne Visier, 1. Platz DM Halle, Blankbogen, U 17) und Erik Vinke ( 1. Platz DM 3D, 2. Platz DM Bögen ohne Visier, Blankbogen U17).