Brockum (nw). Am Samstag, 29. Oktober, öffnet der Brockumer Markt wieder für vier Tage seine Tore: die DB Bahn Ostwestfalen-Lippe-Bus öffnet dann auch ihre Bustüren und bringt alle Besucher auf fünf Sonderverkehrslinien zum Brockumer Großmarkt.
Mit der Sonderlinie S10 können alle Besucher aus Wehe, Tonnenheide, Stelle, Rahden, Sielhorst und Oppenwehe nach Brockum und zurück fahren.
Die Linie S11 fährt von Schröttinghausen, Getmold, Levern, Sundern, Haldem, Drohne, Dielingen, Stemshorn und Lemförde zum Brockumer Großmarkt.
Die Linie S12 bedient die Orte Lübbecke, Gestringen, Isenstedt, Espelkamp, Rahden, Varlheide, Varl und Oppenwehe.
Der Rundverkehr der Linie S13 fährt von Brockum über Dielingen, Haldem, Westrup, Wehdem wieder nach Brockum.
Die S14 fährt von Blasheim über Holzhausen, Pr. Oldendorf, Offelten, Hedem, Alswede, Fiestel, Vehlage, Twiehausen, Niedermehnen, Westrup und Oppendorf nach Brockum.
Alle Sonderverkehre sind mit der entsprechenden Liniennummer gekennzeichnet und fahren in unmittelbarere Nähe vom Festgelände ab.
Für die Sonderverkehre gelten besondere Fahrpreise. Tickets des Sechser-Tarifs, SemesterTickets, Schüler- und Jedermannzeitkarten, DB-Angebote, Schwerbehindertenausweise usw. werden nicht anerkannt.
Für Besucher, die mehrmals zum Festgelände pendeln wollen, empfiehlt sich das "Bro-Ma 4-Tage-Ticket", das je nach Entfernung zwischen 13€ und 24 Euro für Erwachsene kostet.
Weitere Infos sind den Flyern zu entnehmen, die für jede Sonderlinie erstellt wurden und im Internet unter www.bvo-bielefeld.de und www.brockumer-grossmarkt.de sowie unter Tel. (0 521) 965 59 18 abzurufen sind.