STEMWEDE-HOLLWEDE

Cord Hegerfeld bleibt im Amt

Vorsitzender seit 1999 beim HSC / Mitgliederzahl des Hollweder Sportclubs leicht gestiegen

(v.l.) Carsten Kucks, Wolfgang Fricke, Dennis Richter, Frank Speckmeier und Vorsitzender Cord Hegerfeld. | © FOTO: HEIDRUN MÜHLKE

02.05.2011 | 02.05.2011, 13:00

Stemwede-Hollwede. Cord Hegerfeld, Vorsitzender des Hollweder Sportclubs (HSC), wurde in der Jahreshauptversammlung erneuet von den Vereinsmitgliedern einstimmig wiedergewählt. Hegerfeld leitet bereits seit 1999 die Geschicke des Vereins. Auch zweiter Kassierer Dierk Pollert, erster Schriftführer Frank Speckmeier, erste Sportwartin Katrin Tschense und Jugendwart Dennis Richter wählte die Versammlung einmütig wieder für eine weitere Amtsperiode.

Ebenso schnell wie die Vorstandswahlen vom Tisch waren, vollzog der Verein die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Seit 25 Jahren sind Jürgen Büttemeier, Carsten Kucks, Matthias Maler, Heike Segelhorst, Claudia Speckmeier und Christiane Stein im Verein. Bei der Ehrung war am Freitagabend jedoch nur Carsten Kucks anwesend, der seine Urkunde in Empfang nehmen konnte.

Cord Hegerfeld warf einen Blick zurück auf das Jahr 2010. Eine gute Beteiligung bescheinigte er seinen Vereinskameraden beim 45. Waldlauf im Juni 2010. Insgesamt wurden 31 Läufer von Vereinswirt Wilhelm Piel mit dem obligatorischen Startschuss auf die Reise geschickt.

Zahlenmäßig am stärksten besetzt war die Langstrecke der Herren mit insgesamt 22 Startern. Als Sieger in den einzelnen Klassen nannte er Chantal Lange, Lena Pollert und Lara Högemeier (Kurzstrecke Damen), Ute Kennats, Ute van Straaten und Mechthild Wolff (Langstrecke Damen), Dierk Pollert (Kurzstrecke Herren), Sven Weidner, Nikolai Westall und Lars Varenkamp (Langstrecke Herren), sowie Simon Möllenberg, Yannik Hermann und Christian Hemann (Langstrecke Jungen).

Auch der Familienwandertag im September, der von Kornelia und Joachim Stärke sowie Frank und Claudia Speckmeier organisiert wurde, lockte rund 35 Mitwanderer zu der Tour durch das Wiehengebirge nach Vehrte zum Naturfreundehaus.

Ebenso konnte Hegerfeld beim Tischtennis-Turnier im März dieses Jahres eine gute Beteiligung verbuchen. Für die Herren A gingen 30 Sportler an den Start, bei den Herren B waren es 23 Starter. "Es gab jedoch nur eine Hollweder Platzierung, die Herren A belegten den zweiten Platz beim Doppel – also waren wir gute Gastgeber!", schmunzelte Hegerfeld. Die Mitgliederzahl sei gegenüber dem Vorjahr um sechs Mitglieder auf 191 leicht angestiegen, freute sich Hegerfeld.

In der Jugendabteilung kommt der Jugendtrainer vom TT-College Osnabrück aufgrund der hohen Kosten jetzt nur noch jede zweite Woche. Im letzten Jahr seien viele neue Mädchen und Jungen im Alter von acht bis elf Jahren dazugekommen und man habe seit einigen Jahren wieder Mini-Meisterschaften vom HSC organisiert, sagte Hegerfeld.

Als sportliche Highlights im Jahre 2010 nannte der Vorsitzende Daniel Pieper, er wurde Kreismeister der Herren C Einzel (bis Kreisliga), er hat den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt. Carsten Krucks wurde zweifacher Kreismeister der Herren D (bis 2. Kreisklasse), Einzel und Doppel mit Michal Schreve (TuS Nettelstedt). Die zweite Damenmannschaft gewann den Kreispokal in der Kreisliga und der SC Hollwede war erstmals beim Einladungsturnier des SV Wimmer dabei und konnte auf Anhieb den Wanderpokal erringen.

Als Vereinsmeister wurden in der Klasse der zugelosten Doppel Katharina Brune / Dennis Richter, vor Marco Fricke / Reinhard Grewe, Andreas Dyck / Wolfgang Fricke sowie Marlene Hoffmeister / Dierk Pollert mit Pokalen ausgezeichnet. Im Stammdoppel waren Marco Fricke / Dennis Richter vor Andreas Koch /Andreas Dyck und Wilfried Segelhorst / Jörg Speckmeier beste Spieler in der vergangenen Saison und in der Einzelwertung sicherte sich Daniel Pieper vor Marco Fricke, Dennis Richter und Pascal Herbst den Titel.

Zum Ende der Versammlung nannte Cord Hegerfeld einige Termine. Die TT-Mannschaftsbesprechung sei auf Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr auf dem Dorfplatz in Niedermehnen terminiert.

Der 46. Waldlauf ist für Freitag, 3. Juni geplant. Die Starter werden um 19.30 Uhr bei Piel auf die Strecken geschickt und für den Familienwandertag nannte Hegerfeld Sonntag, 4. September. Diese Veranstaltung wird von Claudia und Frank Speckmeier sowie Margit und Klaus Rümke organisiert.