10.03.2011 | 10.03.2011, 17:05
Feedback
MINDEN-LÜBBECKE
In das Amt des stellvertretenden Bezirksbrandmeisters im Regierungsbezirk Detmold eingeführt
Hüllhorst (nw). Michael Kirchhoff, Leiter der Hüllhorster Feuerwehr, wurde jetzt im Rahmen einer Feierstunde in der Bezirksregierung Detmold durch Abteilungsdirektor Rüdiger Most in das Amt des stellvertretenden Bezirksbrandmeisters im Regierungsbezirk Detmold eingeführt. Für die Dauer von sechs Jahren ist er damit zum Ehrenbeamten des Landes Nordrhein-Westfalen ernannt worden.
Michael Kirchhoff war von 1972 bis 1978 Mitglied der Jugendfeuerwehr und wechselte dann in die Freiwillige Feuerwehr Hüllhorst. Seit 2003 ist er Leiter der Feuerwehr Hüllhorst und wurde ein Jahr später zum Einsatzleiter des Kreises Minden-Lübbecke bei Großschadensereignissen ernannt. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.
In seiner Funktion als stellvertretender Bezirksbrandmeister berät Michael Kirchhoff die Bezirksregierung Detmold in allen Belangen der Freiwilligen Feuerwehren und stellt somit das Bindeglied zwischen den ehrenamtlichen Einsatzkräften in den Kommunen, den Kreisen und der Bezirksregierung Detmold dar. Durch die Besetzung der Stelle eines weiteren stellvertretenden Bezirksbrandmeisters wird im Regierungsbezirk Detmold ein Generationenwechsel eingeleitet.
Bezirksbrandmeister Reinhard Fehr wird im August in den Ruhestand verabschiedet. Damit ist ein kontinuierlicher Übergang in diesem wichtigen Ehrenamt gewährleistet.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.