Espelkamp. Der Vorsitzende war fast so stolz wie der Jubilar. Seit 60 Jahren ist Wilhelm Schlottmann Mitglied im ADAC. "Solch eine Ehrennadel halte ich zum ersten Mal in der Hand", sagte Dieter Meißner, Chef des Lübbecker Automobil Clubs (LAC) im ADAC, und steckte dem Jubilar das Abzeichen ans Revers.
Die Ehrungen langjähriger Mitglieder und der Clubmeister gehörten zu den Höhepunkten der Jahreshauptversammlung des Vereins. Neben Clubsenior Wilhelm Schlottmann wurden Gerhard Heim, Siegfried Rieger und Hartmut Gödecker für 40 Jahre Zugehörigkeit zum ADAC sowie Detlev Schmalgemeier für 25-jährige ADAC-Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Den Pokal für die ADAC-Clubmeisterschaft überreichte Sportleiter Michael Rinne an Florian Borgstaedt, der mit 5.289 Punkten und deutlichem Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Philipp Großklags (3473 Punkte) den Titel gewonnen hat. Auf den weiteren Rängen folgten Niklas Stötefalke (2828 Punkte), Dennis Sämrau (2793 Punkte) und Daniel Böker (873 Punkte).
Die sportliche Vorschau zeigt, dass sich der Verein für 2011 einiges vorgenommen hat. Auf dem Kalender der Kart-Clubmeisterschaften stehen sieben Rennen. Geplant ist die Teilnahme am Sechs-Stunden-Kartrennen auf der Ralf-Schumacher-Bahn in Bispingen sowie wie im Herbst das 3. LAC-Kart-Teamrennen in Kirchlengern.
Daniel Böker sowie NiklasStötefalke/Sven Hagemeier bilden in der kommenden Saison das hoffnungsvolle LAC-Junior-Team, das von heimischen Sponsoren unterstützt wird und von Teamchef Michael Rinne und Techniker Karsten Uetrecht geleitet wird. Böker fährt mit seinem VW Polo 1.3 die 18 Veranstaltungen um den Nationalen Slalom-Pokal Ostwestfalen und Mittelweser.
Das Duo Stötefalke/Hagemeier fährt mit seinem Opel Corsa 1.4 die ADAC-Rallye-Masters. Fest eingeplant sind fünf Rallyes, unter anderem die Rallye Stemweder Berg.
Die Routiniers sind ebenfalls aktiv. Helmut Vieker startet mit seinen selbst gebauten Fahrzeugen im Auto-Cross-Sport, und Werner Uetrecht plant nach einem Jahr Pause, wieder an Langstreckenrennen teilzunehmen.
Auch der LAC-Vorsitzende Dieter Meißner wird sich wieder hinter das Lenkrad seines Oldtimers setzen und an verschiedenen Classic-Veranstaltungen teilnehmen. Dem LAC steht eine spannende Rennsaison ins Haus.
Geführt wird der Lübbecker Automobil Club weiterhin von dem bewährten Vorstandsteam um den 1. Vorsitzenden Dieter Meißner. Der 2. Vorsitzende Walter Schaler wurde ebenso im Amt bestätigt wie Schriftführer Hartmut Wegeßt, Verkehrsreferent Günter Wellpott und der 1. Beisitzer Uwe Oller. Sportleiter Michael Rinne, Jugendleiter Karsten Uetrecht, Schatzmeister Kurt von Bargen und der 2. Beisitzer Jürgen Gruhn standen in diesem Jahr nicht zur Wahl.