HÜLLHORST

Schnathorster Blasorchester lädt zu 53. Festkonzert ein
03.02.2011 | 03.02.2011, 17:32

Hüllhorst-Schnathorst (nw). Es ist bereits das 53. Festkonzert, zu dem das Schnathorster Blasorchester einlädt. Am Sonntag, 6. März, ist es in der Hüllhorster Ilex-Halle zu hören. Die Musiker haben auch dieses Mal wieder ein reichhaltiges Programm erarbeitet.

Unter der Leitung von Christian Wöbking wird das Blasorchester den Zuhörern zahlreiche musikalische Leckerbissen präsentieren und dabei seine hervorragende Qualität erneut unter Beweis stellen.
Es bietet Stücke wie "Aus Böhmen kommt die Musik", "Konzert Marsch Arsenal", Soundtrack aus "Jurassic Park", Musik von Tom Jones in Concert und noch vieles mehr.

Erinnern wir uns, im Jahr 1958 wurde der Klangkörper von Hermann Struckmeier und einem Dutzend weiterer Schnathorster gegründet. Erster musikalischer Leiter war der ehemalige Hauptlehrer und Kantor Heinrich Hartke.

Heute wird das Orchester von seinem musikalischen Leiter Christian Wöbking geprägt. Wöbking ist ein Musikfachmann aller erster Güte, der sein Studium mit Hauptfach Trompete/Orchesterreife an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover absolvierte. Schon während seiner Bundeswehrzeit beim Luftwaffenmusikkorps 3 in Münster und während seiner Studienzeit beschäftigte sich Christian Wöbking mit der Orchesterleitung. So übernahm er 1999 das Jugendblasorchester Petershagen, 2003 das Orchester der Freiwilligen Feuerwehr Halvestorf und schließlich im Mai 2004 das Schnathorster Blasorchester. Hinzu kam im September 2007 der Posaunenchor Frotheim/Isenstedt.

In Zukunft soll in Schnathorst weiter an die erfolgreiche Vereinsgeschichte angeknüpft werden. Blasmusik in ihrer ganzen Bandbreite attraktiv zu machen, bleibt wie in den Jahren zuvor ein wichtiges Ziel der Musiker. Zielgruppen sind das heimische Publikum ebenso wie die Jugend und die hiesige Musikszene allgemein. Die größte Herausforderung in Schnathorst ist und bleibt die Jugendarbeit. Dazu braucht es vor allem eigene Begeisterung, die sich dann auf das Publikum übertragen lässt. So kann geeigneter Nachwuchs für das Schnathorster Blasorchester gewonnen werden, um weiterhin das Niveau zu halten und zu steigern.

Alle Musikfreunde sind eingeladen, sich selbst von der besonderen Leistungsstärke des Ensembles zu überzeugen. Das 53. Festkonzert des Schnathorster Blasorchester bietet dazu Gelegenheit. Es beginnt am 6. März um 16 Uhr. Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse, bei Lotto Toto Koweg, Hüllhorst sowie bei allen aktiven Mitgliedern des Orchesters. Wie in den Jahren zuvor, ist für das leiblich Wohl gesorgt.