Espelkamp/Burscheid (nw). Johnson Controls, ein weltweit führendes Unternehmen in der automobilen Innenausstattung und Elektronik, hat kürzlich die Unterzeichnung eines Vertrags zur Übernahme von "Keiper" und der Sparte Sport- und Spezialsitze von "Recaro" bekanntgegeben. Ein Unternehmensteil ist in Espelkamp beheimatet.
Keiper ist ein namhafter Hersteller für Sitzlehnenverstellungen und bekannt für seine Kompetenz in der Entwicklung und Fertigung von Metallkomponenten und mechanischen Bauteilen. Die Übernahme betrifft weltweit rund 4.750 Mitarbeiter in sieben Ländern. Dazu gehört nicht die Geschäftseinheit von Keiper in Brasilien.
Die Übernahme umfasst auch das automobile Sport- und Spezialsitzportfolio von Recaro. Die Automobilhersteller ordern sowohl komplette Sitzsysteme als auch einzelne Metallkomponenten und mechanische Bauteile von Autositzen für die Umsetzung von Plattformstrategien.
Mit der Akquisition von Keiper und der Autositzsparte von Recaro wird Johnson Controls eine wichtige Position in diesen Schlüsselkomponenten einnehmen und sichert sich gleichzeitig mehr Möglichkeiten bei der Entwicklung differenzierender neuer Produkte und Technologien.
Die Übernahme bedarf noch der üblichen kartellrechtlichen Genehmigung, die für die erste Jahreshälfte 2011 erwartet wird. Finanzielle Einzelheiten über die Transaktion wurden nicht genannt.