Minden-Lübbecke (nw). Ihre diesjährige Jahreshauptversammlung hielt die Baugewerke-Innung Minden-Lübbecke in Espelkamp-Frotheim ab.
Auf der Tagesordnung standen auch Neuwahlen zum Vorstand. Obermeister blieb Jürgen Thielking, Hille, stellvertretender Obermeister ist weiterhin Manfred Dreckmeier, Hüllhorst.
Lehrlingswart bleibt Ulrich Dresing, Bad Oeynhausen und sein Stellvertreter Klaus Harland, Lübbecke. Neu in den Vorstand gewählt wurde Olaf Kleffmann aus Hüllhorst und im Vorstand bleibt Bernd Olm, Hille.
Da der Vorstand von acht auf sechs Personen verkleinert wurde, galt der Dank des Obermeisters den ausgeschiedenen Vorstandmitgliedern Martin Müller, Bernhard Möller und Michael Temme.
Der alte und neue Obermeister konnte dann noch zusammen mit dem Geschäftsführer der Innung, Thomas Brinkmann, einem alteingesessenen Unternehmen zum 100-jährigen Betriebsjubiläum gratulieren. Die Firma Wilhelm Gräper aus Minden erhielt eine Urkunde der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld.
Die Firma Gräper wurde im Jahr 1909 als Baugeschäft Gräper gegründet. Damals gehörten dem Betrieb neben dem Chef zwei Gesellen an.
1959 wurde das Baugeschäft von Walter Gräper übernommen. Der gelernte Maurer und Bauingenieur baute die Firma nach und nach aus und es entstand eine neue Werkstatt und die Beschäftigtenzahl stieg weit über 20. 1984 übernahm Sohn Wilhelm Gräper jun. die Firma und das Unternehmen spezialisierte sich auf Naturstein.
Mittlerweile unterstützen bereits in der 4. Generation die Söhne Guido, Steinmetz- und Steinbildhauermeister, und René, Fliesenlegermeister die Firma.