27.04.2010 | 27.04.2010, 19:10
Feedback
Diepholz/Wagenfeld/Stemwede (-sl-/nb). Die Ereignisse an der Wagenfelder Discothek "Schusterkrug" sorgten im Herbst 2008 für erhebliches Aufsehen. Damals hatte es einen Vorfall mit Stinkbomben in der Discothek gegeben. Auf dem Parkplatz war außerdem ein Auto in Flammen aufgegangen. Zudem war mit einem Brand in der Disco gedroht worden (die NW berichtete). Die Polizei hatte ermittelt, Telefonate wurden abgehört, und jetzt hat das Amtsgericht Diepholz den Fall aufgearbeitet.
Das Gericht verurteilte zwei Deutsche und einen libanesischen Staatsangehörigen unter anderem wegen Brandstiftung, mehrfacher Nötigung und versuchter gefährlicher Körperverletzung. Die Männer aus Hamburg, Sulingen und Ströhen erhielten Freiheitsstrafen zwischen 18 und 24 Monaten, die zur Bewährung ausgesetzt wurden. Zudem müssen die Beschuldigten Geldbußen zahlen. Die drei Männer sind bereits strafrechtlich in Erscheinung getreten.
Pikant an der Geschichte ist, dass zwei Beschuldigte in zwei anderen Discotheken im Landkreis Diepholz tätig sind.
Mehr lesen Sie am Mittwoch in Ihrer Neuen Westfälischen.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.