Lübbecke (jup). Vor 65 Jahren rückte die Feuerwehr Eilhausen mit einem ausgedienten Wehrmachtsfahrzeug aus. Es musste wegen einer fehlenden Batterie immer wieder angeschoben werden. Heute sind die Löschgruppen Eilhausen und Gehlenbeck stolz, eines der modernsten Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Lübbecke einsetzen zu können.
Bereits im November 2009 waren zwei neue Fahrzeuge in den Lübbecker Fuhrpark gekommen: ein Löschfahrzeug LF 20/20 und ein Kommandowagen. Beide verfügen über Allradantrieb, was die Feuerwehrleute bei den Einsätzen bisher sehr zu schätzen gelernt hatten. Sie hatten sich in sechs Monaten mit der Technik vertraut gemacht. Gestern übergab Bürgermeister Eckhard Witte die beiden modernen Fahrzeuge offiziell.
Im Feuerwehrgerätehaus Eilhausen war die Schlüsselübergabe. Witte sagte, dass es bei der Feuerwehr immer um Qualität gehe. Dazu trügen eine kompetente Führung, motivierte Feuerwehrleute und technisches Gerät bei. Das LF 20/20 hat 220.000 Euro gekostet. So viel wie ein Einfamilienhaus. In Zeiten der knappen Kassen keine selbstverständliche Investition, so Witte. Doch wenn es darauf ankomme, Leben zu retten, sei diese Investition gerechtfertigt.
"Eine Berufsfeuerwehr würde uns große finanzielle Schmerzen bereiten", lobte der Bürgermeister den ehrenamtlichen Einsatz.
Mit dem neuen Kommandofahrzeug, einem Nissan Pathfinder, wird die Feuerwehrführung auf dem richtigen Pfad ihr Ziel finden. Und das auch im Moor oder im Wiehengebirge, abseits der befestigten Straßen.
Stadtbrandmeister Christoph Stallmann nahm die Schlüssel entgegen. Er berichtete, dass mit dem Einsatz des neuen Löschfahrzeugs bereits der halbe Neupreis an Sachgütern gerettet worden sei. Thomas Els, stellvertretender Löschgruppenführer in Eilhausen, bekam den Schlüssel für das Löschfahrzeug. Den für das Kommandofahrzeug, das einen BMW Kombi ablöst, erhielten die Löschzugführer Rainer Biermann-Hilger (Ost), Hans-Jürgen Knizewski (Mitte) und Wolfgang Siebe (West).
Nach dem offiziellen Teil heizten die Brandschützer den Grill kräftig an.