Klassikgenuss unter freiem Himmel in Lübbecke

120 Musiker bei Open Air am Alten Amtsgericht

Hoffen auf gutes Wetter: Jan Hendrik Maschke (Stadt Lübbecke, Dezernat Kultur und Freizeit, l.) und Musikschulleiter Martin Obermeier. | © Sandra Spieker

29.04.2015 | 29.04.2015, 16:15

Lübbecke (sap). Frischer Wind für die warme Jahreszeit in Lübbecke: Die Sommerbühne soll an drei Tagen im Juni Musikfreunde auf den Hof des Alten Amtsgerichts locken und damit den bekannten Kultursommer ersetzen. Seinen Abschluss findet die neue Veranstaltungsreihe mit dem Konzert mit Mark Forster am Samstag, 27. Juni, das bereits nahezu ausverkauft ist. Aber auch Jazz- und Klassikfans kommen bei der Sommerbühne auf ihre Kosten.

Das dreitätige Open-Air-Event beginnt am Donnerstag, 25. Juni, um 20 Uhr mit „Jazz im Biergarten“. Auf einer kleinen Bühne am Biergarten präsentiert sich zunächst ein neues Musikschulensemble von „Pro Musica“ mit einem jazzigen Programm. Im Anschluss übernimmt das Birol-Trio die Bühne. Mit „Jazz meets Tango“ bietet das Jazztrio Musik von Tangokönig Astor Piazolla bis hin zu Eigenkompositionen. Der Eintritt an diesem Abend ist frei.

Am Freitag, 26. Juni, gestaltet die Musikschule „Pro Musica“ ab 19.30 Uhr ein abwechslungsreiches Klassikprogramm auf einer großen Bühne. Die Bläserphilharmonie Lübbecke „Symphonic Wind“ unter der Leitung von Martin Obermeier tritt auf; Höhepunkte sind zwei berühmte Solowerke: „Rhapsody in Blue“ von George Gershwin sowie die Variationen von J.B. Arban über den „Karneval von Venedig“. Mit zwei Solisten werden Künstler auftreten, die eng mit „Pro Musica“ verbunden sind: Simon Obermeier (Klavier) und David Salomon Jarquin (Trompete). Der gebürtige Lübbecker Simon Obermeier erhielt seinen ersten Klavierunterricht bei „Pro Musica“ in Lübbecke und wurde – ebenso wie David Salomon Jarquin – bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Zwei weitere Ensembles bereichern den Freitag: das Nachwuchsorchester „Symphonic Breeze“ unter Leitung von Anja Vehling sowie das Junge Kammerorchester unter Leitung von Rosa Meyring. Insgesamt 120 Musiker gestalten so das Programm des Open Air.

Karten sind ab sofort erhältlich in der Bücherstube Lübbecke sowie in der Hauptgeschäftsstelle Lübbecke der Volksbank Lübbecker Land. Im Vorverkauf kosten die Karten 12 Euro (Abendkasse 15 Euro), Kinder/Jugendliche zahlen 1 Euro. Bei schlechter Witterung wird in die Stadthalle ausgewichen. Die Stadt Lübbecke und Lübbecke Marketing sind Partner der neuen Veranstaltungsreihe, die alle zwei Jahre stattfinden soll. Sponsor ist die Volksbank Lübbecker Land.