Hüllhorst/ Kreis Minden-Lübbecke (nw). Die Vorbereitungen des Pfotentafel OWL e.V. laufen auf Hochtouren: In Kürze wollen die Mitglieder des Vereins eine flächendeckende Versorgung in Not geratener Haustierhalter des Mühlenkreises sicherstellen. Um dieses Vorhaben zu realisieren, ist jedoch noch einiges zu erledigen.
Dazu gehört vorrangig das Generieren ausreichender Futtermittelspenden. Erste Futtermittelhersteller im Mühlenkreis, die dieses Vorhaben mit Futterspenden unterstützen, konnten bereits gewonnen werden", weiß Rolf Mense, der Vorsitzende des Vereins. Laut Mense ist diese Versorgung bisher aber noch nicht ausreichend gesichert.
Der Verein konnte zwar schon Tierfutter einlagern und versorgt bereits erste hilfsbedürftige Tierhalter, will und muss sich aber weiterhin um ein nachhaltiges Spendenaufkommen bemühen. Aus diesem Grund wurde heute eine erste Futterspendenbox in der tierärztlichen Praxis Andreas Hagerodt, Schnathorster Straße 3, in Hüllhorst aufgestellt.
Tierarzt Hagerodt und seine Mitarbeiter unterstützen das Vorhaben des Vereins seit der ersten Stunde. Für den Tierarzt und sein Team ist die Aufgabenstellung der Pfotentafel wichtig. Hier könne Tierleid verhindert und eine Abgabe von Haustieren aus finanziellen Gründen im Vorfeld vermieden werden, so Andreas Hagerodt, der den Verein auch bei medizinischen Fragen unterstützt.
Der Verein wird in nächster Zukunft weitere Futterspendenboxen bei den Einzelhändlern des Kreises aufstellen. "Wir hoffen auf Unterstützung der Mühlenkreisbewohner, die hoffentlich bei ihren Einkäufen an uns denken und kleine Futterspenden in den Boxen deponieren", sagt der Vorsitzende. Außerdem würden sich Mense und sein Team über Unterstützung beim Bau der Spendenboxen freuen. "Vielleicht gibt es ja Handwerksbetriebe, die uns mit Material oder ihrem Wissen unterstützen möchten." Infos unter www.pfotentafel-owl.de