Geschäfts und zwangen diese, sich mit dem Gesicht nach unten auf den
Boden zu legen.
Summe ist bisher nicht bekannt
Die beiden Frauen waren zu dem Zeitpunkt damit beschäftigt, die Tageseinnahmen des Geschäftes abzurechnen. Auf die hatten es auch die bewaffneten Männer abgesehen. Den beiden Mitarbeiterinnen blieb nichts anderes übrig, als das Geld in bisher unbekannter Summe an die Täter auszuhändigen. Durch den Überfall erlitten die Frauen einen Schock.
Fahndung brachte bisher keinen Erfolg
Der Überfall ereignete sich um kurz nach 21 Uhr, als das Duo plötzlich
vor den beiden Frauen im Lagerraum auftauchte. Nach derzeitigem
Ermittlungsstand der Polizei dürften sich die Räuber zur Öffnungszeit
eingeschlichen und sich dort bis zum Geschäftsschluss verborgen gehalten
haben. Eine Fahndung der Polizei nach den Männern am Abend brachte
keinen Erfolg.
Da die Frauen auf dem Boden liegend nach unten schauen mussten, war es ihnen nur eingeschränkt möglich, den von ihnen selber nach dem Überfall alarmierten Polizisten eine detaillierte Beschreibung der Täter abzugeben. Demnach war einer der Räuber etwa 1,80 Meter groß, hatte sein Gesicht mit einer Sturmhaube verdeckt und trug eine schwarze Jacke sowie eine dunkle Hose.
Möglicherweise ist eine dritte Person involviert
Einer der Männer sprach nach Angaben der Frauen mit deutschem, sein Komplize mit russischem Akzent. Ob außerhalb des Marktes möglicherweise noch eine dritte Täter wartete, ist unklar. Unklar ist ebenso, ob die Räuber nach dem Verlassen des Marktes in ein in der Nähe abgestelltes Fahrzeug stiegen, um so ihre Flucht fortzusetzen. Nach dem Überfall gelang es den Männern, in bisher unbekannte Richtung zu entkommen.
Die Ermittler bitten um Hinweise unter der Telefonnummer: (05 71) 8 86 60.