Hüllhorst

Dorfkapelle bei vielen Anlässen gefragt

Oberbauerschafter Musiker ehren treue Mitglieder / Frank Bönker als Vorsitzender bestätigt

Claudia Radtke (l.) und Frank Bönker (r.) vom Vorstand gratulierten den Geehrten Jörg Niederbudde, Günter Obermeier, Magdalene Struckmeyer, Markus Obermeier und Karl-Heinz Büker. | © FOTO: SIGRID DITTMANN

13.02.2014 | 13.02.2014, 14:19

Hüllhorst-Oberbauerschaft. Fast hundert Termine hatte die Dorfkapelle im vergangen Jahr in ihrem Terminkalender. Sie ist eine gefragte Größe in der musikalischen Unterhaltung im Lübbecker Land. Zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung kam der Verein jetzt in der Wiehentherme zusammen.

Der Verein hat aktuell 246 Mitglieder. Sie leisten mit ihren aktiven Spielern einen beachtlichen Einsatz an Auftritten und Proben. So haben sie im letzten Jahr mit durchschnittlich 26 Musikern pro Spieltag 36 Auftritte absolviert. Dazu kamen 40 Proben und 21 Spieltage auf der Kahle-Wart. Gut angenommen wurde auch das Oktoberfest. Die Dorfkapelle saß mit 45 eigenen Musikern auf der Bühne und sorgten für bayrische Oktoberfest- Stimmung. "Besonders unsere jungen Spieler haben diesen Abend genossen," freute sich Frank Bönker. Das durchschnittliche Alter in der Kapelle ist 31 Jahre. Der jüngste Spieler ist 12 und der älteste Musiker 68 Jahre alt. "Über die Hälfte unserer Spieler sind sehr jung und zum Glück haben wir auch viele weibliche Spieler," sagt Frank Bönker.

Das Engagement der Spieler und auch der Helfer aus den passiven Reihen wurde von Claudia Radtke im Jahresbericht vorgetragenen und deutlich. Ebenso positiv waren die Berichte des Kassierers und der Kassenprüfer. Nach der Entlastung des Vorstandes ging es dann um Neuwahlen.

Die Versammlung wählte Frank Bönker  auch für die nächsten Jahre wieder zum ersten Vorsitzenden, Jörg Niederbudde zum zweiten Vorsitzenden, Claudia Radtke zur Geschäftsführerin und Christian Struckmeyer zum Kassierer. Dirigent ist Maik Bönker, Instrumentenwart Manfred Becker. Siegfried Struckmeier wurde als Notenwart gewählt, Holger Bohlmann als Beisitzer und neu gewählt wurde Mareike Struckmeyer zur Beisitzerin.

Das neue Jahr beginnt für die Dorfkapelle mit dem Maibockbieranstrich am 7. März. Die Eröffnung der Kahle-Wart ist am 7. Juni. Die zweite Spielhälfte beginnt am 19. Juli.  Zur Europeade nach Kielce, Polen, geht es vom 23. bis 28. Juli. Der  Almabtrieb findet am 24. August statt. Außer an diesen feststehenden Terminen, wird die Kapelle an einigen weiteren Terminen im Ort sowie bei Gastauftritten aufspielen.  So ist die Kapelle beim Bürgerschützenfest in Lübbecke oder auch beim Schützenfest in Drohne mit von der Partie.

Magdalene Struckmeyer wurde während der Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Jörg Niederbudde geehrt. Geehrt für 25 jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Markus und Günter Obermeier und Reiner Tödtmann.

Für zehnjährige aktive Mitgliedschaft wurden Karl-Heinz Büker, Michael Büker und Arno Große-Loheide geehrt.

Für zehnjährige Vereinsmitgliedschaft wurden Bernd Tödtmann, Marc Weber und Fred Eikötter während der Versammlung ausgezeichnet.