Espelkamp. Künstler, Maler und Schöngeist - Erwin Scholz hat sich mit seinen Kunstwerken, wie dem Atrium-Fassadengemälde "Die Espelkamper", der Windmühlen-Skulptur an der Isenstedter/Beuthener Straße und den Wandmalereien im Schwimmbad Isenstedt, in und rund um Espelkamp ein Denkmal gesetzt.
Der im Februar verstorbene Künstler besaß ein außergewöhnliches Talent und war bekannt für seine farbenfrohen Werke. Jetzt erwiesen die 19 Spieler der Tennis-Senioren-Mannschaften des TVE ihrem Freund mit einer eigenen Ausstellung in der Alten Gießerei eine ganz besondere und persönliche Ehrung. Erwin Scholz hat von 1999 bis 2014 im TV Espelkamp-Mittwald maßgeblich dazu beigetragen, dass die Mannschaft heute in der höchsten Spielklasse der Senioren spielt. Schon in seiner Ausbildung zum Dekorateur hat er sich sehr für Malerei interessiert, die er dann sehr erfolgreich betrieb. Die ausgestellten Werke hat Scholz in den letzten Jahren für Ausstellungen gemalt. "Erwin Scholz wird sich mit seiner Kunst für immer einen Platz in unseren Herzen bewahren und bleibt unvergessen", sind sich die TVE-Senioren-Freunde sicher.
Die Gedenk-Ausstellung in der Alten Gießerei ist öffentlich und kostenlos zugänglich. Telefonische Voranmeldung: (0 57 72) 4 90.