Espelkamp. In der Nacht zum Pfingstsonntag war ein 48-jähriger Mann in Espelkamp von Unbekannten angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden. Das Polizeipräsidium Bielefeld hatte die Ermittlungen übernommen und eine Mordkommission eingesetzt. Die Beamten der Mordkommission gehen mittlerweile von mehreren beteiligten Personen aus, die an einer Auseinandersetzung im Vorfeld des versuchten Tötungsdelikts beteiligt waren. Die Ermittler bitten um Zeugenhinweise zu den Beteiligten. Das teilten die Polizei und die Staatsanwaltschaft Bielefeld am Freitag in einer gemeinsamen Erklärung mit.
Nach den bisherigen Ermittlungen kam es am Abend des Samstags, 7. Juni 2025, oder in der Nacht zu Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, auf einem Schützenfest in Alt-Espelkamp zu einer verbalen Auseinandersetzung. Daran sollen mehrere Personen beteiligt gewesen sein, darunter auch das spätere Opfer des versuchten Tötungsdelikts. Ein Zusammenhang der beiden Ereignisse ist sehr wahrscheinlich.
Wie bereits berichtet wurde ein 48-jähriger Mann aus Espelkamp am Sonntag, 8. Juni 2025, am Baltenweg von einer Gruppe Männer auf seinem Fahrrad angegriffen und durch mehrere Messerstiche lebensgefährlich verletzt.
Welche Beschreibung es bislang gibt
In einer ersten Mitteilung an Pfingsten hatte die Polizei Beschreibungen zu den Tätern mitgeteilt. Bei den Tätern soll es sich um Männer handeln. Sie können nach Angaben der Polizei Bielefeld wie folgt beschrieben werden: Der erste Verdächtige soll etwa 1,60 Meter groß sein und ein schwarzes Kapuzenshirt getragen haben. Der zweite Mann soll etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß sein, er soll ein rotes Langarmshirt getragen haben. Der dritte Mann soll etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß sein und dunkel gekleidet gewesen sein. Auch der vierte Mann soll etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß und dunkel gekleidet gewesen sein. Einer der Tatverdächtigen soll laut Polizei 18 bis 19 Jahre alt sein.
Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen an die MK „Lenker“ per E-Mail (MKLenker.Bielefeld@polizei.nrw.de) oder unter Tel. 0521 5450 zu melden.
📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Minden-Lübbecke