Espelkamp. Larissa Mattlage hat als Leiterin von Schloss Benkhausen drei kulinarische Events in der Rentei für das kommende Jahr organisiert, „die die Herzen von Bierliebhabern, Freunde nachhaltiger Ernährung und Fans von sehr hochwertigem Steak höherschlagen lassen werden“, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Format der Erlebnisküche gibt es seit diesem Jahr. „Sämtliche Veranstaltungen waren ausverkauft“, berichtet Larissa Mattlage.
Los geht es mit einem der ältesten Getränke der Welt: Bier. Am Freitag, 17. Januar, wird Biersommelier Rainer Diekmann aus Bad Rothenfelde Wissenswertes und Unterhaltsames rund um das Kultgetränk vermitteln. Unter dem Motto „Expedition ins Bierreich“ wird er auf süffig-launische Weise nicht nur die enorme Vielfalt des Gerstensafts behandeln, sondern auch die jahrtausendealte Geschichte anekdotenreich beleuchten und erklären, warum Biergenuss und Gesundheit keine Gegensätze darstellen.

Im Mittelpunkt stehen das Sechs-Gänge-Menü sowie die Verköstigung von sieben ausgewählten Biertypen. Die Teilnahme kostet 95 Euro pro Person.
Aus Schafmilch kreiertes Speiseeis
Am Freitag, 7. Februar, dreht sich alles um regionalen und nachhaltigen Genuss. Hobbykoch und Bio-Landwirt Alexander Wellmann erläutert, warum eine nachhaltige Ernährung nicht durch Verzicht, sondern durch bewussten Genuss zu erreichen ist. Im Mittelpunkt von „elseLiebe & Friends“ steht nicht nur das Fleisch des bunten Bentheimer Schweins, sondern auch regionales Gemüse, Trüffel aus dem Teutoburger Wald und aus Schafmilch kreiertes Speiseeis.
👉 Jetzt wöchentliches Update sichern: Hier geht es zur Anmeldung zum Newsletter „Essen & Erleben“
Der Rödinghausener werde Interessantes zu den Produkten erzählen und auch von seinen Erfahrungen aus der Kochshow „Die Küchenschlacht“ erzählen. Die Teilnahme kostet 79 Euro pro Person und beinhaltet ein Sechs-Gänge-Menü.

Genussreise beim Steaktasting
Es folgt ein Steaktasting am Freitag, 7. März. „Die Anwesenden erwartet eine Genussreise durch die internationale Steakkultur“, verspricht Larissa Mattlage. Das Format: „Die verschiedenen Fleischsorten werden in Geschmacksduellen gegeneinander antreten. So kann sich jeder sein eigenes Urteil bilden und seinen Favoriten finden – ganz gleich ob Irish Hereford, US Black Angus, amerikanisches Bison Roastbeef oder japanisches Wagyu.“ Die Steak-Experten Marco Stengel und Yannick Müller führen durch den Abend und werden allerhand Detailwissen aus seiner Leidenschaft für hervorragendes Fleisch weitergeben. Acht verschiedene Sorten werden an dem Abend probiert. Die Teilnahme kostet 149 Euro pro Person.
Für alle Veranstaltungen können Eintrittskarten Karten unter Tel. 05743 9318210 oder via E-Mail an info@schloss-benkhausen.de erworben werden.
News direkt aufs Smartphone: Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.