Espelkamp. Eine Vermisstensuche nach einer 77-jährigen Frau aus Espelkamp hat die Polizei in der Nacht zu Montag, 13. Juni, beschäftigt. Angehörige hatten sich um kurz vor 2 Uhr in der Nacht Hilfe suchend an die Beamten gewandt. Zuvor hatten sie bereits selbst vergeblich gesucht.
Da die 77-Jährige letztmalig gegen 21 Uhr gesehen wurde und die Frau krankheitsbedingt Orientierungsprobleme hat, setzte die Polizei mehrere Streifenwagen ein. Zudem unterstützte ein Polizeihubschrauber aus Dortmund die Suchaktion aus der Luft.
Speziell ausgebildeten Suchhund angefordert
Ergänzend wurde noch ein speziell ausgebildeter Suchhund angefordert. Gegen 4.15 Uhr teilte eine Streifenwagenbesatzung mit, dass man die Vermisste wohlbehalten im innerstädtischen Bereich gefunden habe.
Erst vor kurzem gab es einen ähnlichen Fall. Auch hier hatte ein Polizeihund mit dem Namen "Tara" eine 80-jährige Vermisste in Espelkamp gefunden. Diese war zuvor mit ihrem Rollator spurlos verschwunden. Der Hund fand die Frau schließlich in einem dichten Gestrüpp. Dort ragten lediglich zwei Schuhe heraus. Wie sich anschließend herausstellte, lag die Frau bäuchlings, kaum sichtbar und mit nach unten gerichtetem Gesicht, im dortigen Laub.