Espelkamp

Mit Pfefferspray ruhig gestellt: Jugendlicher beleidigt Polizisten als Nazis

Der 17-Jährige wollte nicht kooperieren. Er trat und schlug zu, spuckte ins Polizeiauto und hatte Drogen bei sich.

Die Polizeibeamten wurden wegen einer Ruhestörung zum Söderblom-Gymnasium gerufen. Dort trafen sie auf den jugendlichen Unruhestifter. | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

23.08.2021 | 23.08.2021, 11:16

Espelkamp. Ein 17-Jähriger hat in der Nacht zu Sonntag, 22. August, bei einem Polizeieinsatz auf dem Gelände des Söderblom-Gymnasiums einen Polizisten mit Faustschlägen und Fußtritten attackiert. Erst mit Unterstützung eines weiteren Beamten konnte dem Angreifer nach einem Gerangel Handfesseln angelegt werden, berichtet die Polizei. Während der polizeibekannte Jugendliche nach einer Blutentnahme ins Polizeigewahrsam kam, mussten die Polizisten ihre erlittenen Verletzungen im Krankenhaus behandeln lassen. Sie konnten ihren Dienst in der Nacht nicht mehr fortsetzen.

Gegen 1.40 Uhr war die Streifenwagenbesatzung wegen einer Ruhestörung zum Schulgelände gerufen worden. Dort trafen sie auf eine Gruppe Jugendlicher, die dort laute Musik hörte und Alkohol trank. Die Gruppe entfernte sich auch artig, nachdem die Polizeibeamten ihnen einen Platzverweis erteilten. Doch als die Beamten gegen 2.30 Uhr den Bereich noch einmal kontrollierten, hielten sich dort wieder eine weibliche Person und der 17-Jährige auf.

Pfefferspray sorgte für Ruhe

Der Junge verhielt sich merkwürdig. Er versteckte sich hinter einem Gebüsch und wollte seine Hände nicht zeigen. Diese ließ er unter seiner Jacke. Als der Jugendlicheaufgefordert wurde, hervorzukommen und sich auszuweisen, reagierte er jedoch aggressiv. Er weigerte sich und einer der Beamten musste auf ihn zugehen. Dabei kam es zu dem Übergriff.

Im weiteren Verlauf beleidigte der 17-Jährige die Einsatzkräfte und bezeichnete sie als Nazis und Rassisten. Zudem spuckte er in den Streifenwagen. Letztlich sorgte der Einsatz von Pfefferspray seitens der Polizei für Ruhe. Bei der Durchsuchung des Jugendlichen fanden die Beamten eine geringe Menge an Drogen. Auf ihn kommt nun ein Ermittlungsverfahren wegen eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Beleidigung zu.