Espelkamp

Mehrere Verstöße am Mai-Feiertag

Am 1. Mai war einiges los. Die Polizei wird bei mehreren Verkehrskontrollen fündig. Manche Person hat keinen Führerschein, andere haben gegen die Ausgangssperre verstoßen.

Die Polizei hat kontrolliert. | © Pixabay (Symbolbild)

03.05.2021 | 03.05.2021, 15:42

Espelkamp/Preußisch Oldendorf/Stemwede/Diepenau. Bei drei Verkehrskontrollen am 1. Mai-Feiertag sind der Polizei mehrere Verstöße im Espelkamper Stadtgebiet aufgefallen. Die Liste ist lang: Zwei Trunkenheitsfahrten, eine Fahrt und dem Einfluss von Betäubungsmitteln sowie fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz.

Mit Alkohol im Blut auf Fahrrad unterwegs

Es ging direkt nachts los, da ist der Feiertag gerade einmal 45 Minuten alt, heißt es in der Polizeimeldung. Am Samstag sei den Einsatzkräften auf der Breslauer Straße ein Fahrradfahrer aufgefallen. Als der Mann den Streifenwagen erkannt habe, habe er versucht noch zu flüchten, sei aber kurze Zeit später gestellt worden.

Das der 22-Jährige aus Preußisch Oldendorf zu diesem Zeitpunkt erheblich alkoholisiert ist, bestätigt der vor Ort durchgeführte Alkotest, so die Polizei. Es habe eine Blutprobe gefolgt. Die Beamten haben außerdem eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen die Ausgangsbeschränkung geschrieben.

Fahrerin ist ohne Führerschein unterwegs

Gegen 16.40 Uhr geriet auf der Isenstedter Straße ein mit drei Personen besetzter VW Passat in den Fokus der Polizisten. Bei der Kontrolle habe die 30-jährige Stemwederin sofort angegeben, keinen Führerschein zu besitzen. Zudem habe sie laut Polizeiauskunft unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gestanden. Daher sei ihr auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen worden.

Auch gegen den Besitzer des Wagens, der auf dem Beifahrersitz saß, werde nun ermittelt. Er hätte die Dame nicht ans Steuer lassen dürfen. Da die drei Fahrzeuginsassen zudem aus drei Haushalten stammten und keinen Mundschutz getragen haben, sind drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt worden.

Zum Abschluss des Tages hat eine Streifenwagenbesatzung gegen 23.20 Uhr auf dem Graudenzer Weg einen BMW X6 kontrolliert. Hier haben die Beamten beim 44-jährigen Fahrer deutlichen Alkoholgeruch bemerkt. Der Diepenauer sei auch nicht in der Lage gewesen, einen Atemalkoholtest durchzuführen.

So habe man ihm auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Da er zudem gegen die Ausgangsbeschränkung verstoßen hat, gibt es eine zusätzliche Anzeige.