Espelkamp. Zwei Unbekannte haben am Donnerstagnachmittag eine 87-jährige Espelkamperin in ihrer Wohnung festgehalten, nachdem sie sich als Wasserwerker ausgegeben haben. Sie entkamen mit einer Beute von noch unbekanntem Wert. Das teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit.
Ersten Ermittlungen zufolge klingelten die zwei Unbekannten gegen 10.30 Uhr an der Eingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Ludwig-Steil-Straße. Als die Seniorin die Tür öffnete, gaben sich die Männer als Wasserwerker aus, die eine defekte Leitung überprüfen müssten. In der Wohnung sollte das Opfer dann im Badezimmer die Wasserhähne öffnen. Dies kam der 87-Jährigen suspekt vor, sodass sie das Bad wieder verlassen wollte. Hieran wurde sie zunächst gehindert. In einem günstigen Moment gelang ihr aber die Flucht aus der Wohnung und vor das Haus und rief um Hilfe. Daraufhin flüchten die Täter.
Kurze Zeit soll ein bisher unbekannter Junge den Männern gefolgt sein. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war er aber nicht mehr vor Ort. Daher bitten die Ermittler den Jungen sowie möglicherweise weitere Zeugen, sich unter der Rufnummer (05 71) 88 66 0 bei der Polizei in Minden zu melden.