Espelkamp

Spielgemeinschaften mit positiven Effekten

VfB Fabbenstedt zog Jahresbilanz / Mitglieder für langjährige Treue geehrt

06.03.2014 | 06.03.2014, 10:24
Anke Rüter und Walter Riechmann ehrten Karin Ortgies (v. l.), Dirk Rabenort und Christina Clarus. - © FOTOS: KLAUS FRENSING
Anke Rüter und Walter Riechmann ehrten Karin Ortgies (v. l.), Dirk Rabenort und Christina Clarus. | © FOTOS: KLAUS FRENSING

Espelkamp-Fabbenstedt. Gewohnt gut besucht war die Jahreshauptversammlung des VfB Fabbenstedt. Die Stimmung war bestens im Vereinslokal "Gestringer Hof", als der 1. Vorsitzende Walter Reichmann die Versammlung eröffnete. Das Jahr 2013 verlief gut für den VfB und der Vorsitzende rief einige Erfolgserlebnisse noch einmal ins Gedächtnis. Vor allem die Fußball-Jugendabteilung sorgte mit zwei Kreismeistern, einem Vize-Kreismeister, einem Kreispokalsieger und einem Kreispokalfinalisten für Furore. "Diese Erfolge betätigen den von uns eingeschlagenen Weg der positiven Zusammenarbeit mit dem SC Isenstedt", unterstrich Fußball-Jugendobmann Jens Nickel.
 
Auch eine weitere Spielgemeinschaft, die der Handball-Abteilung mit dem HV Espelkamp, machte sich bezahlt. Die Handball-Frauen stiegen zum zweiten Mal in Folge auf und spielen jetzt in der Landesliga.

Den wohl größten sportlichen Erfolg hat die Radsportgruppe vorzuweisen. Liegeradler Matthias König wurde Vize-Weltmeister. Viel Bewegung herrscht in der Breitensport-Abteilung.

Zu den angenehmen Aufgaben eines Vorsitzenden gehört die Ehrung treuer Mitglieder. Zusammen mit der 3. Vorsitzenden Anke Rüter zeichnete Walter Riechmann für die 50-jährige Vereinszugehörigkeit Reinhard Knorr und Dieter Stegkemper mit der goldenen Vereinsnadel aus. Die silberne Vereinsnadel für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Christina Clarus, Johanna Engelage, Timo Merten, Karin und Jan-Henrik Ortgies, Dirk Rabenort und Peter Schläger.

Anke Rüter und Walter Riechmann nehmen die beiden Jubilare Reinhard Knorr und Dieter Stegkemper in ihre Mitte.
Anke Rüter und Walter Riechmann nehmen die beiden Jubilare Reinhard Knorr und Dieter Stegkemper in ihre Mitte.

Zum Schluss machte Walter Riechmann auf die bevorstehenden Termine aufmerksam. So wird das Sportfest vom 20. bis 29. Juni stattfinden.

Die Mitglieder des VfB sind mit der Arbeit ihres Vorstandes zufrieden. Bei den Wahlen wurde fast das komplette Führungsteam mit Walter Riechmann (1. Vorsitzender), Bernd Lusmöller (2. Vorsitzender), Anke Rüter (3. Vorsitzende), Karl-Heinz Engelage (1. Kassierer), Dirk Müller (2. Kassierer), Stefan Emmerling (1. Geschäftsführer), Gerald Grabenkamp (2. Geschäftsführer), Christine Hemmers (1. Schriftführerin), Horst Radtke (2. Schriftführer), Niki Jasinski (Sozialwart), Uwe Lübkemeier, Horst Krieten, Heinz Schlüter und Renate Schlüter (Ältestenrat), Kurt Ribbert (Ehrenältester) sowie die Obleute Bernd Maschmann (Fußball), Jens Nickel (Fußball-Jugend), Maren Minuth (Handball), Gisela Jürgens (Breitensport) und Iris Nolte-Giersdorff (Radsport) bestätigt. Neu im Amt sind Norbert Zeller, der als Pressewart Bernd Wlotkowski nachfolgt, und Günter Ribbert als stellvertretender Breitensport-Obmann.