BAD OEYNHAUSEN

"Ich kann Arbeitsabläufe optimieren"

Interview: Susanne Sieker, neue Leiterin der Stadtbibliothek

Susanne Sieker hat schon begonnen, den Altbestand an Fachbüchern zu durchforsten. Das Buch "Nirgendwo zu Hause" wurde 1984 angeschafft und erst vier Mal ausgeliehen. | © FOTO: H. FROREICH

26.06.2012 | 26.06.2012, 00:00

Bad Oeynhausen. Ein Dreivierteljahr nach der Verabschiedung von Cornelia Lindhorst-Braun hat Susanne Sieker die Leitung der Stadtbibliothek übernommen - zusätzlich zu der der Stadtbücherei in Porta Westfalica. "Mit Einsparungen habe ich Erfahrung, ich weiß, wie man Arbeitsabläufe optimiert", betont sie im Gespräch mit NW-Redakteurin Heidi Froreich.

Frau Sieker, Ihre Stelle als Leiterin der Stadtbücherei war fast neun Monate unbesetzt. Was ist alles liegengeblieben?
SUSANNE SIEKER: Meine Mitarbeiterinnen haben sich viel Mühe gegeben, alles am Laufen zu halten. Die von Frau Lindhorst-Braun begonnene Projektarbeit zur Verbesserung der Fernleihe ist allerdings ins Stocken geraten.

Die Bestellung neuer Bücher ist eine Leitungsaufgabe. Mit welchen Büchern werden Sie den Bestand erweitern?
SIEKER: Erweitern ist leider falsch, wir können nur aktualisieren. Und dabei konzentrieren wir uns derzeit auf den Jugendbereich. Für den Sommerleseclub wollen wir ja viel Neues anbieten.Und wenn das erledigt ist, werde ich die Fachbereiche durchforsten und sicher einige Altbestände abbauen.

Auch wenn bei den Bestellungen professionelle Gesichtspunkte maßgeblich sind - ganz lassen sich persönliche Vorlieben ja nicht verbergen. Was lesen Sie selbst am liebsten?
SIEKER: Historische Romane und Fantasy.

Bislang war die Familie die wichtigste Zielgruppe der Bücherei. Wird sich das ändern?
SIEKER: Ich denke, in sofern bleibt alles beim Alten. Dafür sprechen auch die Größe der Bibliothek und die Anforderungen der Stadt.

Ihre Vorgängerin hatte eine Ganztagsstelle, Sie sind nur an zwei Tage im Einsatz. Welche praktischen Auswirkungen hat die Stellenreduzierung?
SIEKER: Ich habe ein Konzepte erarbeitet, um beide Stellen unter einen Hut zu bringen. Hier in Bad Oeynhausen werde ich mich auf reine Leitungsaufgaben konzentrieren, an der Ausleihe werde ich eher selten sitzen und die Klassenführungen überlasse ich auch den Mitarbeiterinnen. Und mal abgesehen vom Büchereifest, bei dem ich selbstverständlich vor Ort bin, werde ich wohl nur selten bei Veranstaltungen, die wir oder der Förderverein organisieren, anwesend sein.