
Bad Oeynhausen. 30.000 Euro will das Deutsche Rote Kreuz in neue Räume für den Kleidershop an der Königstraße investieren. Die einzige Bedingung: Zusätzliche ehrenamtliche Mitarbeiter, die das Team in Zukunft unterstützen. Denn die bewährte Mannschaft, die sich jeden Donnerstag um das Einsammeln, Sortieren, Aufbereiten und Ausgeben der gebrauchten Kleidung kümmert, ist inzwischen in die Jahre gekommen.
Bruno Hölscher ist im Kleidershop des Deutschen Roten Kreuzes ein Mann der ersten Stunde. Seit einem halben Jahrhundert – genauso lange, wie die Ausgebestelle an der Königstraße existiert – engagiert sich der ehrenamtliche Mitarbeiter dafür, dass bedürftige Menschen gegen ein geringes Entgelt mit Kleidung versorgt werden.
Zu tun haben Bruno Hölscher und seine neun Kollegen inzwischen viel mehr als noch vor einem halben Jahrhundert. "Der Bedarf ist in den letzten Jahrzehnten immer weiter angestiegen, allein in den letzten Jahren um geschätzte 25 Prozent. Man merkt schon, dass die Leute heute weniger Geld im Portemonnaie haben als früher", beobachtet der Rentner jede Woche. Nicht nur er, sondern auch sein Kollege Wilhelm Koch, der im Alter von 83 Jahren die Kleiderkammer leitet, wünschen sich jüngere Verstärkung.
An vier Containerstellen in der Stadt sammelt das Rote Kreuz in Bad Oeynhausen gebrauchte Anziehsachen ein. "Pro Jahr bekommen wir zwischen 15.000 und 20.000 Kleidungsstücke von Socken bis zum Wintermantel", weiß Dr. Ewald Schlüter, der Schatzmeister des Ortsvereines.
Nicht nur das Team an der Ausgabestelle, sondern auch die 100 Quadratmeter großen Räume im Kellergeschoss sind inzwischen in die Jahre gekommen. Deshalb möchte der Wohlfahrtsverband die Ausgabestelle modernisieren und ins Erdgeschoss verlegen. "Das lohnt sich aber nur, wenn wir auch personelle Verstärkung bekommen", nennt Ewald Schlüter die Bedingung.
Gesucht werden ehrenamtliche Kräfte, die "teamfähig sind und über einen gesunden Menschenverstand verfügen. Auch wer zur Kernarbeitszeit Donnerstags zwischen 9 und 12 Uhr und zwischen 13 und 16 Uhr nicht verfügbar ist, kann zu einem anderen Zeitpunkt Kleidung aussortieren und aufbereiten. Wir bitten die Bevölkerung um eine Zeitspende", sagt der Schatzmeister. Erreichbar ist der Ortsverband unter: 05731-22013, per mail: info@drk-badoeynhausen.de