Bad Oeynhausen. Langjährige Kunden, Nachbarn, Geschäftspartner und Freunde hatte Karl Stefan Preuß, geschäftsführender Gesellschafter der Karl Preuß GmbH, zur offiziellen Wiedereröffnung des WEZ-Marktes an der Werster Straße eingeladen. "Und natürlich auch die Mitglieder des Rates und die Vertreter der genehmigenden Behörden, ohne die das alles hier nicht machbar gewesen wäre", so Preuß in seiner Begrüßung. Und so bildeten sich gleich im Eingangsbereich lange Schlangen.
4,5 Millionen Euro hat das Unternehmen in den Umbau des Werster Marktes gesteckt, der damit zum Prototyp der neuen Marktidee geworden ist.
1976 war der WEZ-Markt sozusagen als Mutterschiff des Unternehmens an der Werster Straße eröffnet worden. Viele Kunden halten dem Vollsortimenter seitdem die Treue. Und denen dankte Karl Stefan Preuß ganz besonders. "Ihre Treue ist durch die halbjährige Umbauphase auf eine harte Probe gestellt worden."
Viel Lob fand Preuß auch für die Mitarbeiter, die bis an den Rand der Erschöpfung gearbeitet hätten. "Wir bekennen uns nicht nur zur Region, sondern auch zu jedem einzelnen Ort", sagt Karl Stefan Preuß. Und aus diesem Grund bekamen anlässlich der Markt-Wiedereröffnung drei Kindertagesstätten je eine Spende in Höhe von 1.000 Euro.
Die Grüße von Rat und Verwaltung überbrachte Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann, der in der Menge sogar gleich "einige Verkäuferinnen seines Vertrauens" ausgemacht hatte: "Die große Zahl der Gäste zeigt das große Interesse an diesem neuen Markt."
Eine besondere Beziehung zu diesem Supermarkt hat Mark Rosenkranz, Vorstandssprecher der Edeka Minden-Hannover. "Wir fahren zu Markteröffnungen nach Berlin, Hannover, Magdeburg und auch mal nach Petershagen. Dass ich aber zu einer Eröffnung praktisch in Pantoffeln gehen kann, das habe ich noch nie erlebt", so Rosenkranz.
Er habe gleich vier Gründe zur Wiedereröffnung zu kommen: Erstens als Kunde, zweitens als Werster Bürger, drittens als ehemaliger Mitarbeiter dieses WEZ-Marktes und viertens natürlich als Vertreter der Edeka, dessen Genossenschaftsmitglied der WEZ ist.
Ein Markt der Zukunft: Die umgebaute WEZ-Filiale in Werste gilt nicht nur für Karl Preuß sen., Architektin Nadia Galetti und Karl Stefan Preuß als Markt der Zukunft. FOTOS: NICOLE BLIESENER