Bad Oeynhausen. "Der Witz ist gut", sagt Gregor Eckert. "Aber an der falschen Stelle", kontert Regisseurin Andrea Krauledat. Der Schauspieler bricht ab, lacht und sammelt sich für die nächste Szene. Zum Abschluss eines Proben-Marathons spielen die Schauspieler das komplette Stück einmal durch. Bis zur Premiere von "Ladies Night – Ganz oder gar nicht" am 5. November im Mindener Stadttheater und am 12. November im Theater im Park gibt es noch jede Menge Arbeit.
"Ladies Night" ist die erste gemeinsame Produktion der beiden Theater in Bad Oeynhausen und Minden in ihrer noch jungen Ehe. "Für Bühnen, die eigentlich nur Bespieltheater sind, ist das ein ganz schönes Wagnis – auch ein finanzielles", sagt Andrea Krauledat, die nicht nur Regisseurin, sondern auch Intendantin des Mindener Stadttheaters ist. Ein Wagnis, das auf zwei Bühnen lastet. Dabei kann eigentlich kaum etwas schief gehen, das Stück ist sowohl als Film (der lief unter dem Titel "Ganz oder gar nicht") wie auf der Bühne ein Riesenerfolg. Und so hoffen Staatsbad-Geschäftsführer Frank Oette und Andrea Krauledat, dass diese fetzigen, witzigen und stimmungsvollen Aufführungen neue Zuschauerkreise ins Theater locken. Und so denken Oette und Krauledat nicht nur an einzelne Theaterbesucher, sondern an kleine und große Gruppen. "Ein Theater muss sich auch immer weiter entwickeln. Deshalb bieten wir das Stück jetzt auch als Firmenevent, Betriebs- oder Weihnachtsfeier an", erklärt Oette. Und Andrea Krauledat, die das Stück 2002 bereits erfolgreich auf die Bühne des Bremer Theaters im Packhaus gebracht hat, fügt hinzu: "Diese Musical-Komödie ist genau das Richtige für eine solche Feier."
Gedacht haben die beiden dabei nicht nur an große Unternehmen, sondern auch an kleinere Firmen mit 10 bis 30 Leuten. "Unser Balkon hat Platz für 150 Personen", fügt Oette hinzu. Anschließend könne die Betriebsfeier im Theater-Foyer bei Speis und Trank weitergehen. Ähnliches ist im Stadttheater möglich. "Anfragen haben wir bereits", sagt Frank Oette. Insgesamt 15 Aufführungen gibt es in Bad Oeynhausen und Minden.
"Bis zur Premiere sind zwar noch gut zwei Monate, aber unsere Schauspieler haben alle auch noch andere Verpflichtungen", fügt die Regisseurin hinzu. Armin Sengenberger beispielsweise steht in Frankfurt auf der Bühne, Michael Derda spielt die Hauptrolle in dem hintergründig-witzigen Schauspiel "Der Kontrabass" nach Patrick Süsskind und Gregor Eckert tourt mit seinem Solo-Programm "Gestatten – Mark Twain" durch die Lande. Am heutigen Mittwoch ist er damit übrigens ab 19 Uhr in der Wandelhalle zu sehen.
Die Proben für "Ladies Night" haben jetzt erst mal Pause. Ab Mitte Oktober geht es an den Feinschliff.
Die Premiere in Minden wird am Samstag, 5. November, 20 Uhr, sein und im Theater im Park am Samstag, 12. November, 20 Uhr. In Bad Oeynhausen wird die Eigenproduktion noch an vier weiteren Terminen (9. und 27. Dezember, 4. und 5. Mai 2012) zu sehen sein.