BAD OEYNHAUSEN

Ein Fest mit 300 Jahren Tradition

Wulferdingsener Markt am ersten Juli Wochenende bietet Besuchern ein buntes Programm

Andreas Below, Gerhard Zimmermann, Björn Birkefeld, Heinz Kröger, Hermann Wurms, Graziella Passarotto, Wolfgang Schrader und Wilfried Gleihsberg (v. l.) sind auf alles vorbereitet. | © FOTO: LISA DRÖGEMEIER

26.06.2010 | 26.06.2010, 00:00

Bad Oeynhausen (lid). "Langsam nimmt der Markt Form an", freut sich Andreas Below, Vorsitzender des Wulferdingsener Vereinsrings. Mit Hermann Wurms und seinem Crêpes Stand sind sogar schon die ersten Schausteller eingetroffen - und 50 weitere sollen noch folgen. Erwartet werden unter anderen auch Gäste aus Holland.

Fand der Markt, der auf eine 300-jährige Tradition zurückblickt, anfangs noch in Bergkirchen statt, wird heute der große Wulferdingsener Marktplatz genutzt. Die eigentliche Hoch-Zeit des Marktes war dann in den 80er Jahren, so Festwirt Björn Birkefeld. Sein erklärtes Ziel ist deshalb zusammen mit Freundin Graziella Passarotto, dem Markt wieder zu altem Glanz zu verhelfen.

Damit das gelingt, erwartet die Besucher neben den üblichen Imbissbuden und Fahrgeschäften - besonderes Highlight in diesem Jahr ist der Twister - an allen drei Festtagen ein buntes Programm.

Im 450 Quadratmeter großen Festzelt wird die dreitägige Veranstaltung am Samstag, 3. Juli, um 14.30 Uhr eröffnet. Bei Kaffee, Kuchen und musikalischer Unterhaltung von Giovanni, Mitglied der Band Rio, können die Besucher gemütlich in den Wulferdingsener Markt starten und die akrobatischen Darbietungen des BSV Volmerdingsen genießen. Ab 20 Uhr wird die Tanzfläche dann freigegeben für die Disco Nacht mit Amarillo-DJ Björn.

Der Sonntag wiederum steht ganz im Zeichen der Familie, so Andreas Below. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Zeltgottesdienst unter der Leitung von Pastor Eberhard Baade. Beim Nachmittagsprogramm ist etwas für alle Altersklassen dabei: "Es wird eine Kinderanimation mit einem Zauberer und Kinderschminken geben. Außerdem wird die Feuerwehr eine Fettexplosion vorführen und auf besondere Risiken im Haushalt hinweisen", berichtet Below.

Für Trecker-Interessierte stellen die beiden Volmerdingser Treckervereine ihre Traktoren aus, und die "Schlüterfreunde OWL" laden zur Traktor-Oldtimer-Show.

Tänzerisches Highlight am Sonntag ist der Showtanz mit den "Linken Füßen" aus Bad Eilsen. "25 Tänzer zeigen dabei ganz verschiedene Tanzstyle", so Graziella Passarotto.

Am dritten Festtag, Dienstag, 6. Juli, beginnt der Wulferdingsener Markt bereits um 7 Uhr mit dem traditionellen Kram- und Viehmarkt. Ab 7.30 Uhr kann im Festzelt gefrühstückt werden. Das Highlight des dreitägigen Marktes folgt dann am Abend mit dem Auftritt des ehemaligen Big Brother Haus-Bewohners Jürgen, der dem Publikum voraussichtlich zwischen 23 und 24 Uhr einheizen wird.

Die Vorarbeit übernimmt ab 20 Uhr DJ Björn. Mit Jürgen wollen die Festwirte an den Erfolg des letzten Jahres anknüpfen. "Die Ballermann- und Partymusik ist sehr gut angenommen worden. Mit Jürgen setzen wir noch einen drauf", freuen sich Graziella Passarotto und Björn Birkefeld. Fußball Fans brauchen an diesem Abend nicht zu Hause zu bleiben, "falls es interessante Spielpaarungen gibt, werden wir Public Viewing anbieten", so Birkefeld. "Wir werden für alles gerüstet sein, und eine kleine Überraschung wird es auch noch geben".