Porta Westfalica/Bad Oeynhausen. Eine Falschfahrerin war am Sonntagabend auf der A2 unterwegs. Zwischen Porta Westfalica und dem Autobahnkreuz Bad Oeynhausen in Richtung Hannover wurde sie dann gegen 23 Uhr von einer entgegenkommenden Polizeistreife angehalten.
Wie die Autobahnpolizei weiter mitteilt, schalteten die Beamten unmittelbar nach Sichtung der Falschfahrerin Blaulicht und Martinshorn ein. Die VW-Fahrerin bemerkte ihren Fehler, wendete auf der dreispurigen Fahrbahn unvermittelt und fuhr ordnungsgemäß weiter Richtung Dortmund. Durch die sofortige Reaktion der Polizeibeamten und das vorherrschende schwache Verkehrsaufkommen kam es zu keiner Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer. Die PKW-Fahrerin wurde durch die Polizeibeamten auf einem Autobahnparkplatz zum Anhalten bewegt und kontrolliert.
Fahrverbot und hohes Bußgeld droht
Die 26-jährige Fahranfängerin aus Wedemark hatte mit ihrem VW Touran die A30 auf der Richtungsfahrbahn Hannover befahren. Im Autobahnkreuz Bad Oeynhausen habe sie sich nach eigenen Angaben verfahren und benutzte die Tangente zur A2 auf der Richtungsfahrbahn Dortmund. Auf der A2 angekommen, bog sie auf Anweisung ihres Navigationsgerätes von der dortigen Beschleunigungsspur nach links entgegen der Fahrtrichtung auf die Hauptfahrbahn und steuerte ihren Pkw als Falschfahrerin in Fahrtrichtung Hannover.
Ihr drohen nun ein Fahrverbot, ein hohes Bußgeld, Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg und möglicherweise weitere Konsequenzen, da sie Inhaberin eines Führerscheins auf Probe ist.
Die Polizei erinnert: Folgen Sie nicht blindlings den Anweisungen des Navigationsgerätes, dieses sollte Ihnen nur eine Unterstützung sein. Halten Sie während der Fahrt die Augen offen und achten Sie auf die Verkehrszeichen und die Verkehrsführung.