Porta Westfalica/Bad Oeynhausen. Die Polizei hat am Mittwoch bei einer großen Kontrollaktion mehrere Straftaten und Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Besonderer Fokus des Einsatzes in Bad Oeynhausen und Porta Westfalica lag auf dem Verhalten von Radfahrern und Verstößen zu deren Nachteil, erklärt die Polizei am Freitag.
Die Beamten kontrollierten mehrere Radler. Dabei war ein Mann war trotz Dunkelheit ohne Licht unterwegs, sechs Personen fuhren auf der falschen Straßenseite. Zudem beobachteten die Einsatzkräfte insgesamt vier Fußgänger dabei, wie sie trotz roter Ampel einfach die Straße querten. Sie erhielten ein Verwarngeld. Ein Lasterfahrer muss ebenfalls eine Strafe zahlen, da er bei der Fahrt nicht angeschnallt war. Außerdem fertigten die Beamten für weitere Verkehrsteilnehmer drei Anzeigen wegen unterschiedlicher Verstöße.
Besonders negativ fiel der Polizei gegen 5.30 Uhr ein Mann auf, der mit seinem Elektroroller gleich mehrere rote Ampeln missachtete. Bei der Kontrolle des Bad Oeynhauseners bemerkten die Gesetzeshüter zudem, dass die Bremsen des E-Scooters erhebliche Mängel aufwiesen. Im weiteren Verlauf erkannten die Beamten noch, dass der 23-Jährige offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Ihm wurde auf der Polizeiwache Bad Oeynhausen eine Blutprobe entnommen. Nun erwartet ihn ein Ermittlungsverfahren, hinzu gesellt sich ein Bußgeld.