
Bad Oeynhausen. 1:0 für Deutschland. Sven Babér springt in die Höhe, nimmt seinen Tippschein in die Hand und zeigt ihn stolz im Café Solero. Nach dem ersten Tor durch Mario Götze im Spiel gegen Ghana scheint der 20-Jährige mit seinem 4:1 Tipp auf der Siegerstraße zu sein. Dann der Ausgleich und die Führung durch Ghana. Babér kann es nicht fassen. Er liegt mit seinem Tipp falsch. So wie viele Besucher im Café Solero. Mit dem Unentschieden rechnete hier kein einziger Tipper.
Als Inklusionsbeschleuniger bezeichnet Anke Marholdt Fußball. Gut, dass der Wittekindshof im Kontaktinformationszentrum (KIZ) Café Solero auch ein kostenloses Tippspiel anbietet. Getippt werden alle deutschen Spiele. Die Scheine können auch noch kurz vor Beginn des Spiels am Tresen bei Philipp Gnosa abgegeben werden. Mit dem Unentschieden rechnet keiner, als die letzten Tippscheine abgegeben werden. 5:1, und 4:1 – Luisa Maas und Mathias Drube meinen es mit den deutschen Spielern gut wünschen sich viele Tore. "Nach dem Auftakt gegen Portugal gehe ich von vielen Toren aus", sagt die 25-jährige Maas, die Thomas Müller als Lieblingsspieler hat.
Den Gewinn möchte Mitarbeiter Martin Keulertz noch nicht verraten. Muss er auch nicht, denn für Luisa und Mathias steht der Spaß im Vordergrund.
Dann beginnt das Spiel. Neben Sven, Mathias und Luisa schielt auch Ramon Horrocks mit einem Auge auf seinen Tippschein. 3:1 für Deutschland tippt der 27-Jährige. Nach dem Ausgleich durch Ghana lässt er den Kopf nicht hängen. Im Gegenteil. "Jetzt müssen doch nur noch zwei Tore geschossen werden", sagt Ramon mit einem Schmunzeln im Gesicht. Dann die Führung durch Ghana. Binnen Minuten liegt Ramon mit seinem Tipp falsch. "Gegen die USA starte ich einen neuen Anlauf. Dann hoffentlich mit richtigem Ergebnis".
Bei Stahl-Lingemann an der Mindener Straße ist es eine 18-köpfige Tippgemeinschaft, die jedes Spiel der Vorrunde und vier ausgewählte Paarungen aufgelistet hat. "Für die richtige Vorhersage gibt es drei Punkte, ist die Tendenz richtig einen Punkt. Bei den Auswahlspielen wie etwa Nigeria gegen den Iran gab es bei Torgleichheit fünf Punkte und drei Punkte bei richtiger Tendenz", erklärt Verkäufer Marko Thiele. Mitte vergangener Woche lag Kollege Ulrich Herrmann mit 17 Punkten vorne, Chef Lorenz Lingemann folgte mit zehn Punkten im Mittelfeld. Thiele: "Jeder setzt 15 Euro, die drei Besten erhalten gestaffelt einen Betrag. Von dem wird dann ein Frühstück ausgegeben. Das Geld bleibt also im Haus." Bislang ist die Vorrunde getippt worden, im Spiel gegen Ghana sahen alle Lingemann-Mitarbeiter bis auf einen (2 : 2) Kollegen die Löw-Elf auf der Siegerstraße. Der freut sich nach dem außergewöhnlichen Tipp wohl über sein Fingerspitzengefühl – und auf das leckere Frühstück.