Bad Oeynhausen. Beschlossen und verkündet. Es wird keinen Wulferdingsener Markt mehr geben. "Wir mussten die Reißleine ziehen", sagt Andreas Below auf der Jahreshauptversammlung des Vereinsring Wulferdingsen und nennt dabei den negativ Trend der Kirmes in den letzten Jahren als Grund. Somit gehört das mehr als 200 Jahre alte Dorffest auf dem Festplatz in Wulferdingsen nun der Vergangenheit an.
Von der Bevölkerung enttäuscht - so drückt Below seine Gefühle aus. "Ziel war es immer die Dorfgemeinschaft zusammen zu bringen", fügt der Vorsitzende hinzu. "Wir haben im letzten Jahr mit der Schaustellerfamilie Radecke aus Porta Westfalica ein neues Konzept erarbeitet und auf Besserung gehofft", so Below. Und auch Schriftführer Andreas Rüter ist enttäuscht. "Die Schausteller haben uns offen und ehrlich mitgeteilt, das sie noch nie so wenig Karten für die Fahrgeschäfte verkauft haben wir im letzten Jahr", sagt Andreas Below.
Der Vereinsvorsitzende kann sich noch gut an bessere Zeiten erinnern. "In meiner Kindheit haben wir am Montagnachmittag extra frei bekommen. Teilweise kam man in die Festzelte nicht mehr hinein".
Dass das Volksfest auch unter dem neuen Namen "Dorffest am Wiehen" im letzten Jahr keine Akzeptanz in der Bevölkerung fand, macht Below traurig. "Das Aus ist nur die logische Konsequenz".
Frühstens im nächsten Jahr soll es einen Dorfgemeinschaftsabend geben. "Da werden wir aber ganz klein anfangen", sagt Andreas Below.