Gesunde Füße

Für Kassen- und Privatpatienten: Neue Praxis für Podologie in Oerlinghausen

Anna Grabarek-Artynowicz und Anna Szlachetka bieten professionelle Behandlungen rund um die Fußgesundheit an.

Anna Szlchetka (r.) und Anna Grabarek-Artynowicz in den modern gestalteten Räumen der Praxis, die mithilfe von Familienmitgliedern umgebaut worden ist. | © Karin Prignitz

Karin Prignitz
13.02.2025 | 13.02.2025, 12:03

Oerlinghausen. Eine Weile haben die Geschäftsräume an der Hauptstraße 28, in denen zuletzt ein Sanitätshaus seine Dienstleistung angeboten hat, leergestanden. Mittlerweile ist neues Leben eingezogen. Am 1. Februar hat dort eine Podologie-Praxis eröffnet. Behandelt werden sowohl Kassen- als auch Privatpatienten. Bei Bedarf gehören auch Hausbesuche zum Angebotsspektrum.

Im September 2014 ist Anna Szlachetka mit ihrer Familie nach Oerlinghausen gekommen. Die gebürtige Polin ist gelernte Krankenschwester, hat in ihrem Heimatland in der Herzchirurgie und auf der Intensivstation gearbeitet. „Dass wir uns schnell integrieren, war uns wichtig“, betont die 49-Jährige. Dazu gehörte das zügige Erlernen der Sprache. Die vier Kinder fanden schnell Freunde, engagieren sich unter anderem bei der Jugendfeuerwehr. Die beiden Töchter studieren Psychologie und Wirtschaftsinformatik, die beiden Söhne gehen noch zur Schule.

Spezialisierung auf medizinische Fußpflege

In die großzügigen Räume an der Hauptstraße 28 gegenüber des Parkplatzes Amtsgarten ist nach der Schließung eines Sanitätsgeschäftes die podologische Praxis eingezogen. - © Karin Prignitz
In die großzügigen Räume an der Hauptstraße 28 gegenüber des Parkplatzes Amtsgarten ist nach der Schließung eines Sanitätsgeschäftes die podologische Praxis eingezogen. | © Karin Prignitz

„Wir fühlen uns zu Hause“, sagt Anna Szlachetka. Fünf Jahre lang hat sie zunächst im Evangelischen Altenzentrum gearbeitet, danach in einer podologischen Praxis in Bielefeld. Sie selbst besuchte die Podologieschule in Dortmund, bestand im Jahr 2021 ihre Prüfung. Zusammen mit ihrer Kollegin Anna Grabarek-Artynowicz (52), die seit sechs Jahren in Deutschland lebt, in Polen 20 Jahre lang einen Kosmetiksalon geführt und dort vor allem auf die medizinische Fußpflege spezialisiert war, hat sie sich jetzt selbstständig gemacht.

Patienten und Freunde hätten sie ermutigt, diesen Schritt zu gehen, berichten die beiden Frauen. Anna Grabarek-Artynowicz wird ihre Ausbildung 2026 beenden. Beide Frauen leben in der Bergstadt und schwärmen von der naturnahen Umgebung. „Wald, Wiesen, gute Luft, Ruhe, ich habe immer das Gefühl, im Urlaub zu sein“, beschreibt Anna Szlachetka das so ganz andere Leben als in der Großstadt.

Umgestaltung der Räume an der Hauptstraße

Die gut 100 Quadratmeter großen Räume an der Hauptstraße sind auf die Bedürfnisse der Podologie-Praxis zugeschnitten worden. Mithilfe der Familien ist umgebaut, gestrichen und eine Wand gezogen, sind Türen eingesetzt und Schränke gebaut worden. „Wir haben Anfang Januar begonnen“, erzählt Anna Szlachetka vom Einsatz nach Feierabend. In der in Weiß und Blau gehaltenen Praxis gibt es zwei Behandlungsräume, einen Hygiene- und einen Sozialraum, eine kleine Küche und einen Wartebereich. „Gemütlich, aber clean, das war unser Anliegen“, betonen die Kolleginnen.

Festgestellt haben sie, dass der Bedarf groß ist. Zum Angebot gehören neben der medizinischen Fußpflege die Behandlung von Hühneraugen, Schwielen und Druckstellen, Nagelpflege und -korrektur sowie die diabetische Fußbehandlung und die individuelle Beratung. Anmeldungen unter Tel. 01577 3710762.