Oerlinghausen. 40 Minuten Live-Schminken auf der großen Bühne der European Make-Up-Awards in Düsseldorf. Dieser Traum geht für Natalja Tibelius am 22. März in Erfüllung. Als eine von zwölf Kandidatinnen ist sie in der Kategorie „New Talent" dabei und freut sich vor allem auf den Austausch mit anderen Teilnehmerinnen und der prominent besetzten Jury.
Inspiriert worden ist Natalja Tibelius von ihrer jüngeren Schwester Katrin (24). Zwei Tage hat sie überlegt und sich dann entschlossen, eine Bewerbung loszuschicken. „Ein bisschen fühlt es sich an wie eine Mutprobe", beschreibt die 36-Jährige das Eintauchen in eine besondere Atmosphäre. Schließlich komme es nicht alle Tage vor, dass man die Chance bekomme, sich bei solch einem renommierten Wettbewerb zu beweisen.
Jeder schminkt gleich - und doch etwas anders
Insgesamt 78 Bewerbungen aus zwölf Ländern hat es gegeben, 24 davon sind ausgewählt worden. Zwölf für die Kategorie „Expert" und zwölf für die Kategorie „New Talent". An Letzterer wird Natalja Tibelius teilnehmen. Zusammen mit sieben weiteren Talenten aus Deutschland und anderen europäischen Ländern. Damit gerechnet, dass sie dabei sein darf, hat die Mutter zweier Kinder (10 und 6) nicht. Umso größer war die Freude, als am vorletzten möglichen Tag abends um 20 Uhr während eines Telefonates mit ihrer Schwester die positive Rückmeldung kam. „Ich habe das erst gar nicht realisiert", beschreibt die Helpuperin den Moment, als klar war, dass sie nach Düsseldorf fahren wird.
„Welches Gesicht ich dort schminke, das erfahre ich erst am Tag selbst", erzählt Natalja Tibelius, die 1996 mit ihrer Familie aus Kasachstan nach Deutschland gekommen ist und seit 2018 in Helpup lebt. Welcher Make-up-Look es sein soll, das weiß sie bereits. „Jeder schminkt den gleichen Look, aber auf seine eigene Weise." Dafür seien eigens Models gecastet worden. Am Tag vorher wird sie mit ihrer Schwester anreisen. Am 22. März geht es um 8.45 Uhr los. „Ich lasse es auf mich zukommen", sagt Natalja Tibelius, deren Traum es wäre, auf der Fashion-Week zu schminken. „Das wäre toll", schwärmt sie, fügt aber an: „Ich bin auch schon mit dem zufrieden, was ich habe." Die anderen Teilnehmerinnen sieht sie nicht als Konkurrenz, sondern als Kolleginnen, von denen man lernen und Tipps mit ihnen teilen kann. „Allein die Möglichkeit ist genial."
Kennenlernen wird sie einen Star der Beauty-Szene
Der Rückhalt in der Familie ist ihr in jedem Fall sicher. „Mein Mann, meine Eltern und meine Schwester – alle stehen 1.000-prozentig hinter mir", weiß die 36-Jährige. In der Jury werden unter anderem die Vorjahressiegerin sitzen und Star-Make-Up-Artistin Loni Baur. Sie kennenzulernen, darauf freut sich die Helpuperin besonders. „Allein dafür lohnt es sich, dabei zu sein." Einige Erfahrung hat Natalja Tibelius gesammelt. In den Vogelsänger-Studios hat sie ein paar Mal bei Fotoshootings mitgeholfen. Als gelernte Mediengestalterin hat sie gearbeitet, nach der Geburt des zweiten Kindes im Kosmetik-Direktvertrieb.
Beauty-Partys hat sie veranstaltet und im Studio von Fotograf Kevin Jochmann Models geschminkt. In Teilzeit arbeitet sie derzeit als Grafikerin in einer Werbeagentur. „Ich liebe den Ausgleich", sagt sie. Die ersten drei Plätze bei den European Beauty-Awards werden mit Geldpreisen von 1.500, 1.000 und 500 Euro honoriert. Sollte die Helpuperin gewinnen, hätte sie sich damit die Direkt-Qualifikation für den Award in der Kategorie Expert gesichert.